KLINIKUM BREMERHAVEN-REINKENHEIDE gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen

Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven für Bremerhaven und die Region sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Es ist ein Klinikum der regionalen Maximalversorgung und sichert die Gesundheitsversorgung für die Stadt und die Unterweserregion – rund um die Uhr und Tag für Tag. Es ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 772 Plan­betten, rd. 1.960 Beschäftigten, 14 Kliniken, 2 Instituten und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).

In der Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet, die Stelle als

Facharzt*ärztin (m/w/d)
in der Klinischen Infektiologie

zu besetzen.

Die Klinische Infektiologie wird zusammen mit der Krankenhaushygiene zunehmend an Bedeutung gewinnen und innerhalb der traditionell in Fachdisziplinen eingeteilten Krankenhausstruktur die Rolle eines Querschnittsfaches ein­nehmen. Neben der Rückkehr überwunden geglaubter Infektionskrankheiten wie Tbc werden besondere thematische Schwerpunkte sein die nosokomialen Infektionen, Wund­infektionen / septische Chirurgie, Infektionen auf der Intensiv­station, neutropenisches Fieber u. a.

Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide hält seit Jahren ein Antibiotic Steward Ship-Team vor. Mit der Neuschaffung der Stelle eines klinischen Infektiologen soll ein klinikumsweiter infektiologischer Konsiliardienst etabliert werden. Das zukünftige Infektiologie-ABS-Team wird ebenfalls die thematisch assoziierten Qualitätssicherungsmaßnahmen betreuen. Klinisch wird der Infektiologe der Medizinischen Klinik I zugeordnet sein (CA Prof. Dr. M. Holtmann). Die Medizinische Klinik I ist Teil des Zentrums Innere Medizin und umfasst die Schwerpunkte Allgemeine Innere Medizin, Gastro­ente­ro­logie, Onkologie, Pneumologie, Infektiologie, Diabetologie. Jährlich werden ca. 3.000 stationäre Patienten versorgt. Weiterbildungsermächtigungen bestehen für Innere Medizin, Gastro­enterologie, Infektiologie und Diabetologie.

Ihr Profil:

Gesucht wird ein*e Facharzt*ärztin (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Klinische Infektiologie oder ein*e Facharzt*ärztin für Innere Medizin, der*die die Zusatzbezeichnung erwerben möchte. Die Beendigung einer Facharztweiterbildung in Innerer Medizin im fortgeschrittenen Stadium mit anschließender Zusatzweiterbildung Infektiologie ist ebenfalls möglich. Wir erwarten eine Persönlichkeit, die sich durch Engagement, Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Gestal­tungs­willen auszeichnet.

Unser Angebot:

  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA
  • betriebliche Altersversorgung
  • freundliches und kollegiales Arbeitsklima, flache Hierarchien
  • elektronische Zeiterfassung und Dienstplanung mit Sicherstellung der vereinbarten Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsermächtigung Infektiologie
  • bei Eignung und entsprechender Weiterentwicklung des Bereiches Umwandlung der Stelle in eine Oberarztstelle
  • Vorzüge eines „familienfreundlichen Krankenhauses“ (Zertifikat „audit berufundfamilie“)
  • Mitarbeiterrabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
  • und vieles mehr

Bewerbungsinformationen:

Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.

Bei Interesse kontaktieren Sie den Chefarzt der Medizinischen Klinik I, Herrn Prof. Dr. med. Holtmann, unter der Tel. 0471/299-3222. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – als pdf-Datei – (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) richten Sie unter Bezug auf die Ref.-Nr. 002034 an: bewerbung@klinikum-bremerhaven.de

Wir freuen uns auf Sie!