Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ
Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ
Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie vereint das gesamte Spektrum der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie inklusive Pankreastransplantationen. Volle Weiterbildungsermächtigungen für alle genannten Fachgebiete liegen vor. Jährlich werden in unserer Klinik ca. 3.100 Patient*innen stationär behandelt. Die Klinik verfügt über 122 Betten (verteilt auf 5 Stationen), 18 ITS-Betten sowie 8 Operationssäle und ist mit der neusten Medizintechnik ausgestattet. Minimalinvasive Operationstechniken sind in die Behandlungskonzepte integriert. Den Patient*innen wird ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Durch eigene Forschungsarbeiten und vielfältige Kooperationen fließen neueste Erkenntnisse in die Behandlung ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir engagierte, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste ärztliche Kolleginnen und Kollegen, die Freude und Interesse an patientenorientierter Arbeit in einem Universitätsklinikum haben. Es erwartet Sie eine strukturierte und anspruchsvolle Ausbildung in den verschiedenen Gebieten der Chirurgie inklusive der Anwendung von Simulatoren in unserem modernen Trainingslabor. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Rotation durch alle Teilbereiche der Klinik und nichtuniversitäre Partnerkliniken. Zusätzlich ist die Endoskopie, die chirurgische Sonographie sowie die Intensivmedizin in das Curriculum integriert. Ein voll ausgestattetes molekularbiologisches Labor und ein klinisches Studienzentrum bieten zusätzlich alle Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Ausbildung.
Auch fortgeschrittene Assistent*innen mit dem Weiterbildungsziel Spezielle Viszeralchirurgie sind zur Bewerbung aufgefordert. Es liegen Weiterbildungsermächtigungen für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie für die Spezielle Viszeralchirurgie vor.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Kontakt:
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.07.2023 unter der Kennziffer VTG0023735 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Prof. Marius Distler unter 0351-458-6950 oder per E-Mail: marius.distler@uniklinikum-dresden.de