Sana Klinikum Lichtenberg

sorgen dafür, dass es bei unseren Patienten schnell wieder rundläuft.

PD Dr. med. Richard Martin Sellei, seit 2014 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

PD Dr. med. Richard Martin Sellei, seit 2014 bei Sana

Verstärken Sie uns zum 1. Januar 2021 in Vollzeit (40 Wochenstunden) als

Chefarzt (m/w/d) für die neue Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin

im Rahmen einer Erstbesetzung

Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitäts­medizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwer­punkt­versorgung mit aktuell 661 Betten.

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums versorgt als Einrichtung der erweiterten Notfallversorgung pro Jahr über 60.000 Notfallpatienten, darunter ca. 17.000 Kinder. Das Klinikum ist regionales Trauma­zentrum und zertifiziertes Cardiac Arrest Center. Die Zentrale Notaufnahme ist verantwortlich für die Organisation von zwei Notarzt­einsatz­fahrzeugen in Berlin und Brandenburg sowie dem am Hause stationierten Intensiv­transportwagen. Im Rahmen einer Umbau­maßnahme und gleichzeitiger Neuorganisation soll eine eigenständige Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin inklusive einer Beobach­tungs­station von 6 Betten entstehen.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Als Chefarzt organisieren Sie verantwortlich die am Sana Klinikum Lichtenberg neu etablierte Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin.
  • Schwerpunktmäßig vertreten Sie die Bereiche der Zentralen Not­auf­nahme sowie der Präklinik fachlich, organisatorisch und wissen­schaftlich nach innen und außen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört es, die inhaltliche Weiterentwicklung und Ausrichtung der Klinik weiter voranzutreiben.

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Als Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin oder Chirurgie haben Sie im Laufe Ihres beruflichen Werdegangs einen Schwerpunkt auf den Kompe­tenzerwerb in der Akutmedizin gelegt.
  • Sie besitzen die Zusatz­bezeichnungen Notfallmedizin, Intensiv­medizin sowie Klinische Notfall- und Akutmedizin, daher ist Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie akuter Erkrankungen bestens vertraut.
  • Sie sind eine fachlich versierte, einsatzbereite Führungs­persön­lich­keit mit Freude an Entscheidungsprozessen.
  • Ihr organi­satorisches und kon­zep­tio­nelles Geschick konnten Sie bereits in Ihrer jetzigen Position beweisen.
  • Ein patienten- und team­orien­tierter Arbeitsstil sowie visionäres Denken zeichnen Sie aus.
  • Sie haben großes Interesse an der strategischen, konzeptionellen und betriebs­wirt­schaftlichen Weiterentwicklung der Notfallmedizin hier am Haus und gestalten diese durch neue Impulse mit dem Ziel der Zukunfts­sicherung.

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Wir bieten Ihnen eine herausgehobene Leitungs­position mit Gestal­tungs- und Entwicklungs­möglichkeiten in einem dynamischen Kranken­haus in zentraler Lage Berlins sowie einen attraktiven Chefarztvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung. Ihnen steht ein hoch motiviertes Ärzte- und Pflegeteam zur Seite. Ihre Expertise ist auch in den Gremien der Sana gefragt.

Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medi­zinischen und pflegerischen Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 34.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechslungsreichen Heraus­forderungen und viel Raum für Eigen­initiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. Volker Stephan, beantwortet sie Ihnen gerne:
volker.stephan@sana-kl.de

Bewerben Sie sich direkt hier.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere
sana-kl.de

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.