Sana Kliniken Düsseldorf

sorgen dafür, dass es bei unseren Patienten schnell wieder rundläuft.

PD Dr. med. Richard Martin Sellei, seit 2014 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

PD Dr. med. Richard Martin Sellei, seit 2014 bei Sana

Verstärken Sie uns ab sofort in der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin am Standort Benrath in Vollzeit als

Assistenzarzt in Weiterbildung (w/m/d)

Referenznummer: 12300

Das direkt neben dem Schlosspark liegende Sana Krankenhaus Benrath bietet ein breites Spektrum medizinischer Leistungen im stationären und ambulanten Bereich. Die Versorgungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Anästhesio­logie und Intensiv- und Notfallmedizin, Allgemeine Chirurgie mit dem Schwerpunkt Viszeralchirurgie (Hernien-Zentrum, endokrine Chirurgie), Unfallchirurgie / Orthopädie / Neurochirurgie (Endo­prothesen-Zentrum, regionales Trauma­zentrum), Gynäkologie / Geburtshilfe, Plastische Chirurgie, Innere Medizin mit den Schwer­punkten interventionelle Kardiologie, Rhythmologie, Gastroen­tero­logie und Onkologie, diagnostische und interventionelle Radiologie, HNO (Beleg­abteilung). Zusätzlich wird ein Medizi­nisches Versorgungszentrum betrieben.

Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin versorgt in 6 OP-Sälen, 2 Kathetermessplätzen, dem Kreißsaal und dem Schockraum alle Patienten der Kliniken für Allgemeine und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie inklusive der Orthopädie und Neurochirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kardiologie und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde anästhesiologisch. Es fallen jährlich circa 6.500 Narkosen an. Hierbei kommen alle Narkoseverfahren zum Einsatz. Die interdisziplinär belegte Intensivstation steht unter der Leitung der Anästhesie. Auf der 10 Betten-Station mit 10 Beatmungs­plätzen, invasivem hämodynamischem Monitoring und akut Dialyseverfahren werden jährlich circa 900 Patienten aller Fachdisziplinen versorgt. Die Klinik stellt einen Notarzt im Stadtgebiet Düsseldorf.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Stationäre und ambulante Versorgung unserer Patienten
  • Durchführung aller gängigen Verfahren der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
  • Teilnahme am Schicht- und Bereit­schaftsdienst

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über eine deutsche Approbationsurkunde
  • Sie sind an einer Ausbildung zum Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfall­medizin interessiert
  • Ein ausgeprägtes Verant­wortungs­bewusst­sein, Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Sensibilität im Hinblick auf die besondere Situation der Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. med. H. Parys, hat die Weiter­bildungs­ermächtigung für 48 Monate Anästhesiologie und für 12 Monate Intensivmedizin. In Kooperation mit dem Schwester­krankenhaus in Gerresheim besteht die Möglichkeit, die volle Weiter­bildung zu erlangen. 6 Monate Weiter­bildung erfolgen als Rotations­assistent im Notarztdienst.

Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt nach VKA Marburger Bund mit einer betrieblichen Altersvorsorge. Die Gesundheit unserer Mit­arbei­ter liegt uns besonders am Herzen. Deshalb bieten wir neben Sportangeboten wie Yoga und Fußball auch Darmkrebs­vorsorge, Rückenschule, Grippe­schutz­impfungen und Massagen an. Im Rahmen der Primärprävention nach SGB V vergüten wir zudem u. a. Sportkurse und Physio­therapie.
Als ein zertifiziertes, familienfreundliches Unternehmen, bieten wir in Kooperation mit dem pme-Familienservice Lebens­lagen­coaching, Beratung zur Pflege von Familienangehörigen und Kinder­betreuung sowie eine kostenfreie Notfall-Kinder­betreuung für 5 Tage im Jahr an. Darüber hinaus kooperieren wir mit der Großtages­pflege „Wurzel­kinder“ für U3 Kinder, die auf unserem Klinikgelände liegt. Auch die Arbeitszeiten sind nach Beruf und Familie ausgerichtet. Kaffee und Wasser ist für unsere Mitarbeiter kostenlos und es gibt vergünstigte Mittagessen in der Cafeteria.
Nicht zuletzt bieten wir gute Weiter­entwick­lungs- und Karriere­chancen durch den Sana Klinikverbund in NRW mit insgesamt 7 Krankenhäusern.

Die Sana Kliniken Düsseldorf setzen sich zusammen aus den beiden Standorten Gerresheim und Benrath. Die beiden Kranken­häuser versorgen mit insgesamt 1.150 Mitarbeitern und 462 Betten jährlich rund 88.000 Patienten.

Als einer der größten Gesund­heits­dienst­leister in Deutschland verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheits­versorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechs­lungs­reichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwer­punkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Unser Chefarzt, Herr Dr. Parys (-1477), oder unser Leitender Oberarzt, Herr Dr. Friemann (-24510) beantworten sie Ihnen gerne:
Telefon 0211 2800-0
hubert.parys@sana.de

Für Ihre Bewerbung geht es unter Angabe der Referenznummer 12300 hier entlang:
bewerbungen-duesseldorf@sana.de

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.