Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer: 4365 | Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit | Dauer der Anstellung: Befristet
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Die Aufgabe des PVZ Embryonaltoxikologie ist die Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit. Medizinische Fachkreise und Patientinnen werden individuell beraten, und auf unserem Internetportal embryotox.de werden praxisrelevante Informationen zu den wichtigsten Arzneimitteln für täglich über 10.000 Nutzerinnen / Nutzer bereitgestellt. Auch führt das PVZ Embryonaltoxikologie eigene wissenschaftliche Auswertungen zur Sicherheit von Arzneimitteln während der Schwangerschaft durch.
Wir suchen zwei engagierte Kolleginnen oder Kollegen zur Verstärkung unseres Teams.
Es warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung auf Sie.
Wir freuen uns auf Sie in unserem Team!
Wir bieten:
Qualifizierungsziel:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau N. Peifer
sekretariat-embryotox@charite.de
030 450 525 702
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.