Mein Berufsweg.
Meine Ziele.

Mein Berufsweg.
Meine Ziele.

Klinik. Karriere. Leben.

Klinik. Karriere. Leben.

Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen

Mein Berufsweg.
Meine Ziele.

Klinik. Karriere. Leben.

Klinik. Karriere. Leben.

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für unsere RKH Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH in Markgröningen einen

Assistenzarzt (m/w/d) – Orthopädie und Unfallchirurgie

_ befristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100 %

Unser Leistungsspektrum:
Die Orthopädische Klinik Markgröningen (OKM) ist die größte orthopädische Fachklinik in Süddeutschland und führt jährlich mehr als 10.000 Operationen durch. Als topmodernes, überregionales Kompetenzzentrum für Orthopädie und Rückenmarkverletzungen bietet sie das gesamte Spektrum der orthopädischen Medizin auf höchstem Niveau. Die Klinik ist ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, ein angesehenes Referenzzentrum für Wechselendoprothetik und kombiniert modernste Technik mit herausragender fachlicher Expertise.

Zur Klinik gehören folgende orthopädische Fachabteilungen:

  • Endoprothetik, Wechselendoprothetik und Rheumaorthopädie (Leitung Prof. Dr. Bernd Fink)
  • Hand- und Plastische Chirurgie (Leitung Prof. Dr. Max Haerle)
  • Neuroorthopädie, Rückenmarkverletzungen und Skoliosen (Leitung PD Dr. Marc Dreimann)
  • Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie (Leitung Dr. Jörg Richter)

Das Besondere an Ihrer Weiterbildung bei uns:
In der Orthopädischen Klinik Markgröningen (OKM) erwartet Sie eine strukturierte und praxisorientierte Weiter­bildung. Im Rahmen unseres Weiterbildungscurriculums durchlaufen Sie alle orthopädischen Fachabteilungen unseres Hauses und erhalten so einen umfassenden Einblick in das gesamte Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie – von der Endoprothetik und Handchirurgie über die Sportorthopädie bis hin zur Neuroorthopädie.
Ihr Vorteil: Sie profitieren von der fachlichen Breite unserer Klinik, lernen unterschiedliche operative Techniken und Behandlungsschwerpunkte kennen und erwerben eine fundierte, moderne und ganzheitliche Ausbildung, die Sie optimal auf Ihre weitere berufliche Entwicklung vorbereitet.

Ihre Aufgaben:

  • Stationäre und ambulante Betreuung orthopädischer Patientinnen und Patienten unter Anleitung
  • Mitwirkung bei operativen Eingriffen sowie Nachsorge
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Hauses

Ihr Profil:

  • Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen eine hervorragende und umfassende orthopädische Ausbildung
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation und bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit (mind. C1-Niveau Medizin)
  • Sie bringen ein ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse mit und möchten sich im Rahmen von Koopera­tionen mit Universitäten aktiv an spannenden Forschungsmöglichkeiten beteiligen
  • Sie haben Lust, Neues zu lernen und Ihr Wissen zu teilen
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot:

  • Die OKM besitzt die Weiterbildungsbefugnis für den gesamten orthopädischen Teil der Facharztweiterbildung und ermöglicht in Zusammenarbeit mit der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH die vollständige Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie. Zudem besteht eine volle Weiterbildungsmöglichkeit für die Basischirurgie (Common Trunk) am Standort sowie Rotationsmöglichkeiten in die angeschlossenen Häuser der Regionalen Kliniken Holding RKH GmbH
  • Die Möglichkeit, verschiedene Zusatzbezeichnungen zu erwerben
  • Sorgfältige Einarbeitung und strukturierte Weiterbildung
  • Geregelte Arbeitszeiten, Entlastung von administrativen Aufgaben durch Stationsassistenten / DRG-Fachkräfte, dennoch anfallende Überstunden werden vergütet
  • Überzeugen Sie sich vor Ort, gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation nach vorheriger Terminabsprache
  • Sie investieren Ihr Know-how in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzver­sicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten, vergünstigte Mitgliedschaft bei Ortema Medical Fitness
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Kontakt:

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch:
Fachspezifische Informationen: PD Dr. Marc Dreimann (07145–91–54240)
Zum Bewerbungsverfahren: Heike Reyes Castellanos, Personalservice (07145–91–53003)

www.rkh-karriere.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hier finden Sie alle Datenschutzhinweise für Bewerber.