Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

für die Frauenklinik in Vollzeit

In Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder und Jugendliche betreibt die Frauenklinik ein Perinatalzentrum des Level 1. Darüber hinaus verfügt die Klinik über zertifizierte Zentren für Brustkrebs, gyn. Tumorerkrankungen und Endometriose. Ein Beckenbodenzentrum ist etabliert. Die Klinik verfügt über 51 Betten. Neben der vollen Weiterbildung im Fachbereich Gynäko­logie und Ge­burts­hilfe sind Weiterbildungen in den Schwerpunkten gynäkologische Onkologie und Perinatologie sowie Geburtshilfe möglich. Im Interdisziplinären Brustzentrum werden jährlich ca. 250 Patientinnen mit einer Neuerkrankung behan­delt. Die Mammadiagnostik einschließlich Stanzbiopsien der Brust und Lymphknoten sind in der Frauenklinik etabliert. Einen besonderen Schwerpunkt stellen onkoplastische und rekonstruktive Techniken dar. Neben der Implantatrekonstruktion werden gestielte und freie Lappenplastiken angeboten.
Der Chefarzt der Frauenklinik ist Mitglied der Organkommission Mamma der AGO und Beiratsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für wiederherstellende Operationen in der Gynäkologie (AWOGyn) und ausbildungsberechtigt für die Weiterbildung zum Erhalt des zertifizierten Brustoperateurs der AWOGyn.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein engagiertes und kollegiales Team
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zertifikat berufundfamilie gGmbH

Ihre Aufgaben:

  • Interessante und abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit in der gynäkologischen und geburtshilflichen Patienten­versorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Teilnahme am Dienstsystem nach entsprechender Einarbeitung
  • Attraktiver Mitarbeiterrabatt bei ca. 600 namenhaften Anbietern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (deutsche Approbation)
  • Sie zeichnen sich durch Ihr Engagement aus und haben Freude an eigenverantwortlicher Tätigkeit, arbeiten gerne interdisziplinär im Team und besitzen sowohl hohe kommunikative Fähigkeiten als auch Organisationstalent

Interesse geweckt? Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. T. Kühn, Chefarzt, Telefon 0711-3103 3051, gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer KE 043-2022 per E-Mail an: bewerbung@klinikum-esslingen.de

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Klinikum Esslingen GmbH • Hirschlandstr. 97
73730 Esslingen • Telefon 0711-3103 0
www.klinikum-esslingen.de