Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Zur Verstärkung des Teams am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Olaf Rieß) und des MVZ-UKT gGmbH, Zentrum für Strahlentherapie und Humangenetik am Diakonieklinikum Stuttgart (100 %-Tochter des Universitätsklinikums) suchen wir
in unbefristeter Anstellung.
Die Stellen sind sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit mit flexiblen Anteilen möglich, ebenso die Mitgestaltung der damit verbundenen möglichen Arbeitstage. Grundsätzlich bieten wir hier auch die Teilbarkeit der Stellen.
Die freien Vakanzen befinden sich sowohl an unserem Standort in Tübingen als auch an unserem Standort am Diakonieklinikum in Stuttgart. In Tübingen treffen Sie auf ein großes Kollegium eines bestehenden Sprechstundenteams. In Stuttgart haben Sie die Möglichkeit der Gestaltung der Sprechstunde nach Ihren Wünschen. Für beide Standorte freuen wir uns auf engagierte, motivierte „Macherpersönlichkeiten“.
Vergütung nach TV-Ä (Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vor Aufnahme einer Tätigkeit muss gem.
§ 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971). Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Ihnen folgende Positionen anbieten zu können: Fachärztinnen / Fachärzte für Humangenetik in der klinisch-genetischen Sprechstunde. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie die Angabe des gewünschten Arbeitsortes und dem möglichen Stellenanteil bzw. Arbeitszeit als PDF-Datei an die u. g. Ansprechperson.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail (PDF-Anhang) unter Angabe der Kennziffer 11441 an:
Universitätsklinikum Tübingen
Institut für Medizinische Genetik und angewandte Genomik
Frau Bianca Horn
Calwerstraße 7
72076 Tübingen
E-Mail: medgen.bewerbung@med.uni-tuebingen.de
Bewerbungsfrist: 31.10.2021
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Bianca Horn, Tel.: 07071 29-72288, E-Mail: medgen.bewerbung@med.uni-tuebingen.de.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere