Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen

Wer sachgerechte Entscheidungen treffen will, braucht den Rat von Experten. Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist der medizinische und pflegefachliche Beratungs- und Gutachterdienst. Im gesetzlichen Auftrag unterstützen und beraten wir mit rund 1.200 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung in medizinischen und pflegerischen Fragen und arbeiten jeden Tag für die rund 5,4 Millionen Versicherten in Niedersachsen.

Werden Sie Teil eines starken Teams im Medizinischen Dienst Niedersachsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover als

Mitarbeiter für die Funktionsstelle IT-Prozesse GKV Stationär (m/w/d)

Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen verschiedene Softwareprodukte für den stationären Begutachtungsbereich.
  • Sie erheben die fachlichen Anforderungen bzw. Spezifikationen für die Softwareentwicklung und Schnittstellenanalyse.
  • Sie führen fachliche Tests neuer Softwareversionen und Deployments durch.
  • Sie monitoren die Ticketsysteme.
  • Sie pflegen und entwickeln die DTA-Datenbänke (GES-Stationär) weiter.
  • Sie bearbeiten Hotline-Anfragen bei Anwendungsfehlern und -problemen der Mitarbeitenden unter Nutzung von Fernwartungsprogrammen.
  • Sie erstellen Änderungsdokumentationen, Benutzerhandbücher und konzipieren Schulungen für Mitarbeitende.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Medizinischen Informationsmanagement oder über eine abgeschlossene Ausbildung in der Medizinischen Dokumentation oder über vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse.
  • Sie verfügen über IT- und Prozesskenntnisse für die Bearbeitung von DRG-/PEPP und Strukturprüfungen.
  • Sie verfügen über gute Skript- und Programmierkenntnisse (mindestens Power-Shell).
  • Sie bringen umfassende Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken mit.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse für technische Lösungsorientierung.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.

Darauf können Sie sich freuen

  • Einen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die flexibles Arbeiten ermöglicht.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
  • Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank eines Arbeitgeberzuschusses stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.

Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag des Medizinischen Dienstes (TV MD) Anwendung. Die Tätigkeiten entsprechen den Tätigkeitsmerkmalen der Vergütungsgruppe 7 (TV MD). Der Medizinische Dienst fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Sie haben noch Fragen?

Fragen zur Position können Sie direkt an die Teamleiterin Frau Dagmar Wege richten:
Frau Dagmar Wege
Tel.: 0511 8785-2732
d.wege@md-niedersachsen.de

Das Team Personalmanagement hilft Ihnen gerne bei Ihren Fragen zum Auswahlverfahren weiter:
Frau Lisa Schneider
Tel.: 0511 8785-4217
l.schneider2@md-niedersachsen.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 08_23_FS-IT/GKV-stat an. Als Bewerbungsunterlagen genügen uns zunächst ein Anschreiben und ein Lebenslauf.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.09.2023 per E-Mail an: bewerbung@md-niedersachsen.de

Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR)
Hildesheimer Str. 202
30519 Hannover

www.md-niedersachsen.de