Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) – Körperschaft des öffentlichen Rechts – versteht sich seit 100 Jahren als innovatives Dienstleistungsunternehmen für die Aus- und Fortbildung des öffentlichen Dienstes in Bayern. In ihrer zentralen Geschäftsstelle in München, den fünf Bildungszentren und an weiteren Standorten in Bayern sind über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Dazu ist eine Vielzahl nebenamtlicher Dozentinnen und Dozenten für sie im Einsatz.

Sie wollen Bildung aktiv mitgestalten?

Zum nächstmöglichen Termin ist die Stelle der

Leitung des BVS-Bildungszentrums Nürnberg

zu besetzen.

In unserem BVS-Bildungszentrum in Nürnberg besuchen Auszubildende, Anwärterinnen und Anwärter sowie Mit­arbeiter­innen und Mitarbeiter der Verwaltungen aus ganz Bayern ein- und mehrtägige Ausbildungslehrgänge und Fort­bildungs­seminare. Ausgestattet mit elf modernen Lehrsälen, in einer ruhigen Lage und barrierefrei, bieten die Räumlichkeiten die besten Voraussetzungen für gelungenes Lehren und Lernen.

WAS SIE TUN:

  • Leitung des Bildungszentrums (u. a. Führen eines 7-köpfigen Teams, Mitarbeit u. a. bei der strategischen und organisatorischen Ausrichtung des Bildungszentrums, Qualitätssicherung und -weiterentwicklung, Ausschreibungen, Auftragsvergaben, Vertragsverhandlungen)
  • Planung und Steuerung der Finanzen (Budget, Kalkulation, Controlling)
  • Verantwortung für den Ablauf der Ausbildungs- und Prüfungsveranstaltungen (z. B. Eröffnungsveranstaltungen, Umsetzung der Deputatsplanung, Prüfungsleitung der dort stattfindenden Prüfungen)
  • Verantwortung für die zentrale Honorar- und Reisekostenabrechnung
  • Mitarbeit bei geschäftsbereichsübergreifenden Projekten und der Umsetzung der strategischen Ziele der BVS
  • Ansprechpartner / Ansprechparterin für Gäste und Dozentinnen und Dozenten
  • Repräsentanz der BVS vor Ort, in Gremien und bei Veranstaltungen

WAS SIE MITBRINGEN:

  • Qualifikation im öffentlichen Dienst (Beamte der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Fachprüfung II)
  • nachgewiesene mehrjährige erfolgreiche Berufs- und Führungspraxis, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, gerne auch in einer stellvertretenden Position
  • Erfahrung in der Aus- und Fortbildung z. B. als Dozent (m/w/d) sind von Vorteil
  • berufliche Vorerfahrungen im Zusammenhang mit betriebswirtschaftlichem Handeln
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Diensten an Abenden und Wochenenden

WAS WIR BIETEN:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Bildung
  • eine interessante, unbefristete Vollzeitstelle in einer Behörde mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung und Dienstleistung
  • Teilzeit ist möglich, jedoch muss die Vollzeitbesetzung der Stelle gewährleistet sein
  • die Einwertung erfolgt nach den beamten- bzw. tarifrechtlichen Bestimmungen bis BesGr A12 BayBesG / EG 11 TVöD
  • zusätzliche attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen und Fahrkostenzuschuss
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeiten und vielfältiger Arbeitszeitmodelle
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten eines modernen Bildungsträgers
  • Dienstort ist Nürnberg

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 26.02.2021 unter Angabe der Kennziffer NBG – 21/02 bevorzugt im PDF-Format (in einer Datei) per E-Mail an bewerbungen@bvs.de oder an die BVS, ZFB Personal, Ridlerstraße 75, 80339 München senden.

Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Geschäftsbereichsleiter Bildungszentren – Herr Thomas Brandl unter Telefon 089/54057-8862 bzw. Ausbildung – Herr Raymund Helfrich unter Telefon 089/54057-8400.

Die Bewerbungsgespräche sind für die KW 10/2021 geplant.

Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie unter: www.bvs.de/karriere