Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat III C: Technische Gebäudeausstattung und Betriebstechnik - Arbeitsgruppe Betriebstechnik

mehrere Stellen als
Betriebshandwerker / Betriebshandwerkerinnen

Vollzeitbeschäftigung, unbefristet, Entgeltgruppe 5, 6 oder 7 TV-L FU

(Bewertungsvermutung / je nach Qualifikation)
Kennung: III C 2/ BH HLS/08/18

Die Technische Abteilung sucht Betriebshandwerker / Betriebshandwerkerinnen für den Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für die Besetzung neuer Teams in den Betriebsbereichen der Freien Universität Berlin. In diesen Teams wird es Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeit und Wertigkeit geben, die jeweils unterschiedliche Qualifikationen erfordern, um die Betriebsbereitschaft und Funktionsfähigkeit der ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systeme einfachen, mittleren und hohen Schwierigkeitsgrades zu gewährleisten. Die jeweilige Aufgabenzuordnung im Team und damit die Eingruppierung erfolgt in den Entgeltgruppen E5, E6 und E7 je nach Art der Aufgabenwahrnehmung unter Berücksichtigung der individuellen Qualifikation (Berufserfahrung und fachliche Kenntnisse).

Aufgabengebiet: Installation (Überwachung der Arbeitsleistung von ausführenden Firmen sowie die Überprüfung der nach den Regeln der Technik ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten und der abschließenden Leistungsabnahme); Inspektion (Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes zur frühzeitigen Erkennung von bereits vorhandenen bzw. potenziell eintretenden Störungen); Wartung (Durchführung von Pflegemaßnahmen wie Reinigen, Abschmieren, Justieren, Nachfüllen von Betriebsstoffen und Katalysatoren sowie ähnliche Maßnahmen zur Verminderung bzw. Verhinderung von Verschleißerscheinungen) und Instandsetzung (Beseitigung von Störungen und Schäden durch Reparatur oder Austausch von Baugruppen und einzelnen Anlagenteilen) von ver- und entsorgungs­technischen Anlagen und Systemen im Gewerk Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik einfachen, mittleren und hohen Schwierigkeitsgrades.

Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gasinstallateur / Gasinstallateurin / Wasserinstallateur / Wasserinstallateurin in sowie Zentralheizungsbauer / Zentralheizungsbauerin und Lüftungsbauer / Lüftungsbauerin oder eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem artverwandten anerkannten Ausbildungsberuf mit Spezialisierung auf Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.

Erwünscht: Fachliche Kenntnisse und Erfahrung in MSR- und Elektroanlagen, RLT-Anlagen, Kälteanlagen und Vollklimaanlagen; hohes Verantwortungsbewusstsein; Selbstständigkeit; gutes Ausdrucksvermögen, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kunden­orientierung, analytische Fähigkeiten, organisatorisch-technisches Verständnis sowie die Bereitschaft zur Rufbereitschaft sollten vorhanden sein.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10.09.2018 unter Angabe der Kennung im Format PDF elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: ta@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung
Referat III C: Technische Gebäudeausstattung und Betriebstechnik
Arbeitsgruppe Betriebstechnik
Büroleitung - III 1 -
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin (Wilmersdorf)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.