Im Auftrag der Landeshauptstadt München

Die Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V. sucht
für ihre Einrichtung Spiel- und Begegnungszentrum am Hart

Arnauerstrasse 5, 80937 in München

Eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen für den Kinder- und Jugendbereich
in Teilzeit 29 Stunden, zum 1.10.2018, befristet bis zum 31.12.2020

Das Spiel- und Begegnungszentrum am Hart steht unter der Trägerschaft der Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit über 40 Jahren für die Belange Münchner Kinder und Jugendlicher sowie die Nachbarschafts- und Seniorenarbeit ein.

Ihr Arbeitsplatz: Im SBZ am Hart vernetzen sich Familienzentrum, Seniorenarbeit, Kinder- und Teenietreff sowie mobiles Spielangebot (Spielbus). Das SBZ befindet sich in einer Grünanlage am Hart in ansprechenden, den Zielgruppen entsprechenden Räumlichkeiten. Unser Team besteht derzeit aus 4 Pädagoginnen und Pädagogen. Unsere Konzeption beinhaltet aktuelle Ansätze der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Sozialräumliche Belange stehen bei der Entwicklung von Angeboten im Vordergrund. Altersübergreifendes Arbeiten ist Kern unseres täglichen Miteinanders.

Ihr Aufgabengebiet / pädagogische Schwerpunkte: Begleitung im Offenen Kinder-Treff (6-12-jährige) und im Jugend-Café (10-17-jährige), Initiierung von Freizeit-, Sport-, und Kreativangeboten, mobile Arbeit, geschlechtsspezifische Arbeit (Mädchen- und Jungentag), Ferienfahrten und Tagesausflüge, Medienpädagogik. Vernetzungs- und Kooperationsarbeit im Stadtteil.

Unsere Erwartungen: Engagement und Lust auf die Arbeit mit den Zielgruppen der Einrichtung und die entsprechenden Arbeitsfelder. Kreativität, Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen.

Wir bieten Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, Mitarbeit in einem tollen, engagierten Team mit regelmäßigen Austauschmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem spannenden Arbeitsfeld, in dem Sie vielfältige Erfahrungen und Einblicke im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sammeln können.

Darüber hinaus bieten wir:

  • Fortbildung und Supervision
  • Bezahlung nach TVöD

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich der OKJA von Vorteil
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Offenheit
  • Kreativität
  • Umfassende Fach- und Sozialkompetenz

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:

Arbeitsgruppe Buhlstrasse e.V.
Geschäftsführung Clemens Bartmann
Arnauerstrasse 5
80937 München

Oder per Mail an:
c.bartmann@ag-buhlstrasse.de

Ansprechpartner für Rückfragen:
Jewgjenij Schuhr, Einrichtungsleiter SBZ am Hart, 089-3160569-24

www.ag-buhlstrasse.de