DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

EINSATZBEREICH:
Institut f. Hygiene- und Umweltmedizin | Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen

CAMPUS:
alle Campi

Das Institut für Hygiene- und Umweltmedizin nimmt die Aufgabe der Infektionsprävention bei Patient:innen der Charité wahr. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten umweltepidemiologischen Forschungsprojektes zu den Auswirkungen von ultrafeinen Partikeln (UFP) und anderen Luftschadstoffen auf die Gesundheit von Kindern suchen wir eine:n Medizinische:n Fachangestellte:n. Im Rahmen der Berlin Brandenburg Air Study (BEAR) untersuchen wir Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren an ausgewählten Berliner und Brandenburger Schulen bzw. Horten, die sich im Norden und Südwesten von Berlin bzw. in den Brandenburger Gemeinden, die im Südosten von Berlin angrenzen befinden. Alle Einrichtungen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ihr Aufgabengebiet:

Ihr Profil:

Wir bieten:

BEGINN:
01.05.2022

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
Befristet bis 31.12.2023

ARBEITSZEIT:
19,5 Stunden / Woche

VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 6 gem. Tarifvertrag TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen. Die Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie auf unserer Website (Link siehe unten).

Kontakt:

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. med. Miriam Wiese-Posselt unter der Telefonnummer 030/450-570021 oder per E-Mail unter: miriam.wiese-posselt@charite.de zur Verfügung.

Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer DM.82.22 bis zum 30.04.2022 an folgende Adresse zu richten:

miriam.wiese-posselt@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Institut für Hygiene u. Umweltmedizin
Hindenburgdamm 27
12203 Berlin

Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: www.charite.de/karriere

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleich­zeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs­positionen angestrebt und dies bei gleich­wertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglich­keiten berück­sichtigt. Ebenso ausdrück­lich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund. Schwer­behinderte Bewerbe­rinnen und Bewerber werden bei gleicher Quali­fika­tion bevorzugt. Ein erweitertes Führungs­zeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reise­kosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in und außerhalb der Charité (z. B. Personalvertretung, Personalabteilung, Behörden) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.