Die Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/​Sachsen-Anhalt versteht sich als Dienst­leistungs­zentrum der Kälte-Klima-Branche. Seit dem Jahr 1980 sind wir für annähernd 100 Mitglieds­betriebe auf ganz vielfältige Art und Weise aktiv. Wir sind Berater, Verstärker, Vernetzer und Vermittler.

Seit 2008 bieten wir sowohl unseren Mitgliedern als auch Handwerks­betrieben anderer Gewerke die Dienst­leistung FASI an. Bundesweit beraten wir Fach­betriebe auf dem Gebiet der Arbeits­sicherheit sowie nach den gültigen Unfall­verhütungs­vorschriften der zuständigen Berufs­genossen­schaften.

Die Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/​Sachsen-Anhalt versteht sich als Dienst­leistungs­zentrum der Kälte-Klima-Branche. Seit dem Jahr 1980 sind wir für annähernd 100 Mitglieds­betriebe auf ganz vielfältige Art und Weise aktiv. Wir sind Berater, Verstärker, Vernetzer und Vermittler. Seit 2008 bieten wir sowohl unseren Mitgliedern als auch Handwerks­betrieben anderer Gewerke die Dienst­leistung FASI an. Bundesweit beraten wir Fach­betriebe auf dem Gebiet der Arbeits­sicherheit sowie nach den gültigen Unfall­verhütungs­vorschriften der zuständigen Berufs­genossen­schaften.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst­möglichen Termin eine:

Fachkraft für Arbeits­sicherheit (m/w)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung bei der Einhaltung von Arbeits­schutz- und Unfall­verhütungs­vor­schriften
  • Mitarbeiterunterweisungen
  • Beratung bei der Gestaltung von Arbeits­plätzen, Arbeits­abläufen und der Arbeits­umgebung
  • Erstellung von Betriebs­anweisungen und Gefährdungs­beurteilungen
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Berufs­genossen­schaften
  • Betriebsbegehungen inkl. Beratungs­gespräch und Abschluss­bericht
  • Unterstützung des Lehrbetriebs der Nord­deutschen Kälte-Fach­schule

Das erwarten wir:

  • Abschluss als Ingenieur, Meister oder Techniker
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeits­sicher­heit gemäß § 7 ASiG (vorzugs­weise BGHM und/oder BGETM)
  • Führerschein Klasse B
  • Beratungskompetenz sowie verbind­liches und professio­nelles Auftreten
  • Organisations- und Kommuni­ka­tions­stärke
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Leistungsgerechte Vergütung und zusätz­liche Sozial­leistungen (Tarif­vertrag)
  • Urlaubs- und Weihnachts­geld
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Mitarbeit in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien
  • Viel Gestaltungsspielraum und persönliche Entwick­lungs­möglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre voll­ständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an unten stehende Kontaktdaten:

Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/​Sachsen-Anhalt
z. Hd. Frau Wolf-Bormann
Philipp-Reis-Str. 13 | 31832 Springe
Tel.: 05041 9454-0 | ibormann@nkf-springe.de