![]() |
Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Bauwesen, Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule insgesamt mehr als 9.800 Studierende, die von ca. 170 Professuren und mehr als 400 Beschäftigten betreut werden. Das Rechenzentrum und die Abteilung für Hochschuldigitalisierung und IT-Projektmanagement (DigIT) suchen zum 1. August 2021 für den Standort Koblenz: Auszubildende für den Beruf „Fachinformatiker / Fachinformatikerin“ (m/w/d) in den Fachrichtungen Systemintegration / AnwendungsentwicklungDie Ausbildung dauert 3 Jahre. Der praktische Teil findet im Rechenzentrum am RheinMoselCampus und im DigIT statt. Die Berufsschule ist die BBS Technik in Koblenz. Zu den Aufgaben gehören:
Sie bringen mit:
Wir bieten:
Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Für Fragen stehen Herr Fondel (FR Systemintegration) unter der Telefonnummer 0261/9528-139 und Herr Dreier (FR Anwendungsentwicklung) unter der Telefonnummer 0261/9528-745 gerne zur Verfügung. Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2020 z. Hd. Frau Lamberti, Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz oder per E-Mail in einem PDF-Dokument an lamberti@hs-koblenz.de Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen. |