FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ALGORITHMEN UND WISSENSCHAFTLICHES RECHNEN SCAI

KOMPLEXE FORSCHUNGSTHEMEN VERSTÄNDLICH GESTALTEN GEHT NICHT? DOCH! WIR BIETEN IHNEN AB DEM 1. AUGUST 2020 EINEN SPANNENDEN AUSBILDUNGSPLATZ:

AUSBILDUNG ZUR/ZUM MEDIENGESTALTER*IN DIGITAL & PRINT
FACHRICHTUNG GESTALTUNG & TECHNIK

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI mit seinen rund 170 Mitarbeitenden erforscht und entwickelt innovative Methoden im Bereich Computational Science und setzt sie als Partner der Wirtschaft in die industrielle Praxis um.
Ihre Ausbildung findet in der Abteilung Marketing und Kommunikation (MuK) statt. Hier werden Marketing- und Kommunikationslösungen für die Dienstleistungen und Produkte des Fraunhofer SCAI entwickelt und unter anderem alle Arten von Printprodukten sowie zahlreiche Webauftritte erstellt.

Die Ausbildung findet in unserem Institut und in der Berufsschule statt und endet mit dem IHK-Abschluss.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Gestaltung und Weiterentwicklung von Web-Angeboten des Instituts
  • Gestaltung von Produktblättern, Broschüren und Jahresberichten nach Corporate Design
  • Unterstützung des Veranstaltungsmanagements im Rahmen von Messen, Kongressen, Symposien und Workshops
  • Außerdem zählen dazu: Digitale Bildbearbeitung, Logoentwicklung, Grafikerstellung, Screendesign für Softwareprogramme, Foto- und Videoaufnahmen

Was Sie mitbringen

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Erste gestalterische Erfahrung durch Praktika, Hobbys oder Nebenjobs und Grundkenntnisse in einem Bildbearbeitungs- und/oder Layout-Programm
  • Technisches Verständnis
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Rechtschreibung/Grammatik) und gute Englischkenntnisse
  • Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit

Was Sie erwarten können

  • Umfassende Ausbildung in einem attraktiven, international geprägten und interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Bei uns werden Sie von Anfang an aktiv in das Team einbezogen
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum
  • Aktuelle Hard- und Softwareausstattung
  • Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheits- und Sportangebote

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach und schnell über diesen Link.

Bitte legen Sie Ihrer Online-Bewerbung nach Möglichkeit Arbeitsproben aus den Bereichen Print, digitale Medien oder Webdesign bei!

Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen gerne:
Frau Carina Steinborn
Telefon: +49 2241 14-2355

Nähere Informationen über das Berufsbild finden Sie hier:
https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/ausbildung-und-duales-studium/ausbildung/medienberufe/mediengestalter-in-digital-und-print.html

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.scai.fraunhofer.de