Karl-Olga- Krankenhaus Stuttgart

sorgen gemeinsam dafür,
dass wir auch in Zukunft immer auf Erfolgskurs bleiben.

Peter Silberhorn, seit 2017 bei Sana

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

Peter Silberhorn, seit 2017 bei Sana

Verstärken Sie uns ab sofort in Teil- oder Vollzeit als

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Das Stuttgarter Karl-Olga-Krankenhaus ist ein leistungsfähiges Stadtteil­krankenhaus, das sich in den 125 Jahren seines Bestehens zu einem erstklassigen Medizin- und Gesundheitszentrum entwickelt hat. Elf Kliniken und sechs Zentren mit insgesamt 355 Betten, unterstützt durch kompetente Pflege- und Therapiefachleute, sorgen für eine hochwertige, auf modernen Erkenntnissen basierende Medizin.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Selbstständige Kodierung stationärer Behandlungsfälle auf Grundlage aktueller Regelungen (DKR, ICD, OPS etc.)
  • Optimierung der Dokumentation in Zusammenarbeit mit den Pflegekräften und Ärzten
  • Mitwirkung an der Bearbeitung erlösrelevante Anfragen der Kostenträger und des MDK
  • Umsetzung der jährlichen Veränderungen des DRG-Systems

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, als Medizinischer Dokumentations­assistent o. ä.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
  • Sie haben mehrjährige klinische Erfahrung und sind mit der medizinischen Dokumentation, Kodierung und den Regelwerken im DRG-System vertraut
  • Sie zeichnen sich durch selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus
  • Sind zuverlässig und belastbar
  • Sie sind teamfähig und zeigen Einsatzbereitschaft
  • Sie verfügen über einen fundierten Umgang mit MS Office

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Wir bieten Ihnen interessantes und interdisziplinäres Arbeiten in einem angenehmen Betriebsklima, eine langfristige Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektive, fachbezogene Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten, Vergütung nach TVöD und eine arbeit­geber­finanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK). Ihre zusätzliche Eigenvorsorge für Alter und Berufsunfähigkeit unterstützen wir mit einem übergesetzlichen Zuschuss und erleichtertem Zugang. Für Ihre Gesundheit und Freizeit erhalten Sie von uns verschiedene Zusatz­leistungen wie einen Zuschuss zum Firmenticket, Corporate Benefits, Firmenradleasing, Angebote des Betrieblichen Gesundheits­managements, Fitnessangebote in Kooperation mit Qualitrain etc. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“.

Als einer der größten Gesund­heits­dienst­leister in Deutschland verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheits­versorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 35.500 Mitarbeiter an über 54 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechs­lungs­reichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwer­punkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Frau Dr. Monika Lieb, Regionalleiterin Südwest Medizincontrolling, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 0711 2639-2706
monika.lieb@sana.de

Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang:
kok.personal@sana.de

Karl-Olga-Krankenhaus
Personalabteilung
Hackstr. 61
70190 Stuttgart

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.