BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Kennziffer 1297/1316
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning Studienmodells.
An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Wenn Sie in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Quantitative Methoden und Wirtschaftsmathematik, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt diese Aufgaben mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich auf die Stelle als
unbefristet in Teilzeit (50 %)
Entgeltgruppe 6 TV-L
Ihre Aufgaben:
Sie führen eigenverantwortlich das Lehrstuhlsekretariat. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung anfallender Verwaltungsvorgänge wie schriftliche Korrespondenz per E-Mail und Briefpost und telefonische Kontakte ins In- und Ausland. Sie koordinieren die Termine des Lehrstuhls und sind für die organisatorische Abwicklung von Veranstaltungen verantwortlich. Sie pflegen Vorlagen und Ablagen und organisieren Dienstreisen. Darüber hinaus wirken Sie bei der Erstellung des Fernstudienmaterials mit, unter anderem in der Prüfung der Rechtschreibung und Grammatik. Anfallende Buchhaltungsarbeiten wie Rechnungs- und Kontenprüfung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Durchführung von Beschaffungen und die Organisation von Veranstaltungen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine mindestens 3jährige einschlägige Sekretariatserfahrung und/oder haben einen mindestens guten Abschluss als Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung in den Berufsfeldern Recht und Verwaltung oder Unternehmensführung und -organisation. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und über fundierte Kenntnisse im Umgang mit aktueller Bürosoftware. Die Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung und zur Einarbeitung in weitere, am Lehrstuhl verwendete DV-Programme (wie etwa LaTeX und diverse SAP-Anwendungen) und in die vielfältigen Informationssysteme der FernUniversität ist eine Einstellungsvoraussetzung. Gewandtes und sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Gewissenhaftigkeit sowie teamorientiertes Arbeiten setzen wir als selbstverständlich voraus.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.03.2021 über unser Online-Formular.
Auskunft erteilt:
Herr Dr. Friedhelm Kulmann
Tel.: 02331 987-2515
E-Mail: friedhelm.kulmann@fernuni-hagen.de
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen