Die Kreiskliniken Reutlingen
GmbH ist Trägerin des Klinikums
am Steinenberg Reutlingen, der Erms-
talklinik Bad Urach, der Albklinik Münsingen
sowie zwei MVZ mit insgesamt 776 Betten und
versorgt jährlich ca. 40.000 stationäre und ca. 84.000
ambulante Patienten. Das Klinikum am Steinenberg ist zudem
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Unser Anspruch ist, erstklassig für unsere Patienten zu sorgen. Wir suchen Sie, um unseren Patienten weiterhin ein Höchstmaß an medizinischer Behandlungsqualität zu bieten. Sofern Sie uns hierbei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für unsere Betriebsküche im Klinikum am Steinenberg Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet für ein Jahr in Voll- bzw. Teilzeit eine

Küchenhilfe für Systemgastronomie
mit Berufserfahrung (m*w)

Ihr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich:

  • Arbeiten am Speisenportionierband
  • Selbstständige Vor- und Zubereitung von Speisen im Bereich der Kalten und Warmen Küche nach Anleitung/Produktionsplänen
  • Allgemeine Küchenhilfsarbeiten
  • Reinigungsarbeiten im gesamten Küchenbereich und in der Spülküche
  • Mitarbeit im Betriebsrestaurant/in der Speisenausgabe bei Bewirtungen und Veranstaltungen
  • Mitarbeit in der Verpflegung externer Kunden
  • Mitarbeit in der Lagerhaltung der Lebensmittel
  • Umsetzung der HACCP-Richtlinien

Unsere Anforderungen:

  • Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich gewerblicher Küchen (Erfahrung in der Zubereitung und Anrichten von Speisen)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Einsatzfähigkeit täglich zwischen 6:00 Uhr und 15:45 Uhr
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten setzen wir voraus

Unser Angebot:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach EG 3 TVöD-K mit allen Zulagen sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher Altersversorgung
  • Umfassende Angebote und Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Attraktive und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote über Angebote an unserer hauseigenen Akademie und auch bei externen Fortbildungspartnern
  • Weitere attraktive, generationsübergreifende Angebote für Beschäftigte im Rahmen unseres Programms „Lebenswert“
  • Angebote zur sportlichen Betätigung und mehr finden Sie in unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Hohes Freizeit- und Kulturangebot in einer attraktiven Region – mit der schwäbischen Alb direkt vor der Haustür und Nähe zu den Städten Tübingen, Esslingen und Stuttgart

Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage
www.karriere.kreiskliniken-reutlingen.de

Bei Fragen steht Ihnen Herr Reckwald unter der Telefonnummer 07121/200-3490 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal unter „Stellenmarkt“ unserer Homepage.