Beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg ist in der Abteilung 1 (Zentrale Dienste) beim

Referat 140
(Innere und technische Dienste)

am Dienstort Stuttgart eine Stelle für eine / einen

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / Gas-Wasserinstallateurin / Gas-Wasserinstallateur, Zentralheizungs- Lüftungsbauerin / Zentralheizungs-Lüftungsbauer

zu besetzen.

Eine abgeschlossene o. g. Berufsausbildung ist Voraussetzung.

Fachliches Anforderungsprofil:

  • Überwachung, Instandhaltung und Reparaturen an Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen
  • kleinere Reparaturen und Installationsarbeiten an Laboreinrichtungen im Bereich Sanitär
  • Übernahme sämtlicher im LKA (Stammhaus und Außenstellen) anfallender Hausmeisterdienste im Facilitymanagement
  • allgemeines fachübergreifendes handwerkliches Geschick

Von Bewerberinnen / Bewerbern wird insbesondere erwartet:

  • Zuverlässigkeit und Motivation
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • die Bereitschaft zum Einarbeiten in vorhandene Haustechnik und Technikanlagen
  • die Bereitschaft zur Übernahme evtl. notwendiger Bereitschaftsdienste
  • Führerscheinklasse B

Vorteilhaft ist der Besitz der Führerscheinklasse C1 und einige Jahre Berufs­erfahrung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig ein­gestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungs­verfahren besondere Berücksichtigung finden soll.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 (TV-L).

Das Land Baden-Württemberg unterstützt Ihre Mobilität mit dem Job Ticket.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Tänzer, Tel.: 0711/5401-2140 oder Frau Freisleben, Tel.: 0711/5401-2141 gerne zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage (https://lka.polizei-bw.de) unter der Rubrik „Stellenangebote“.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kenn­ziffer 140 Anlagenmechaniker bis spätestens 7. September 2018 per E-Mail mit nur einer Anlage als PDF (max. 3 MB) an stuttgart.lka.abt1.ref120@polizei.bwl.de.

Falls Sie sich dennoch entscheiden, uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen zu lassen, bitten wir Sie uns ausschließlich Kopien zuzusenden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.