Qualität

Den Rahmen dafür schaffen, dass sich die Patienten auf eine exzellente Krankenversorgung verlassen können, ist eine große Aufgabe. Das Universitätsklinikum möchte Sie dafür als neuen Mitgestalter kennenlernen.

Chefsekretär / Chefsekretärin (4147)
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde

in Vollzeit, unbefristet
Haustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Herausforderungen

  • Führung des Chefsekretariats und Erledigung aller anfallenden Sekretariatsarbeiten
  • Organisation, Koordination und Terminierung von Besprechungen, Fortbildungen und wissenschaftlichen Symposien
  • Erledigung anspruchsvoller Korrespondenz – auch englischsprachig – selbstständig und nach Diktat
  • Ansprechpartner / Ansprechpartnerin für interne und externe Partner
  • Vorbereitung und Eingabe der Dienst- und Urlaubsplanung der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
  • Koordination von Studien (Beantragung, Begleitung)
  • Aktualisierung des Internetauftritts der Klinik

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau / Bürokaufmann oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Sekretariat wünschenswert
  • gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, möglichst auch medizinisches Vokabular
  • umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit IT-Technologie sowie fundierte Kenntnisse von Microsoft Office-Produkten
  • möglichst Kenntnisse in SAP i.s.h.med
  • Erfahrung bei der Koordination von medizinischen Studien
  • dienstleistungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten
  • gute Umgangsformen sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion, Loyalität und Belastbarkeit

Das Universitätsklinikum Leipzig verfügt über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa und lebt eine team- und ergebnisorientierte Unternehmenskultur. Auf dieser Grundlage garantiert das Universitätsklinikum Leipzig mit ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die höchste Versorgungsqualität als Maximalversorger für über 52.000 stationäre und 310.000 ambulante Patienten jährlich sowie gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät exzellente Ergebnisse in Forschung und Lehre.

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer schriftlich einzureichen und an folgenden Bereich zu richten:

Bereich 4 – Personal und Recht
Liebigstraße 18, Haus B
04103 Leipzig

Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professorin Dr. Bahriye Aktas unter 0341/ 97-23400 bzw. bahriye.aktas@medizin.uni-leipzig.de

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

www.uniklinik-leipzig.de