Wir suchen Sie.

Interessante Perspektiven, neue Möglichkeiten: für Sie im Helios Amper-Klinikum Dachau, zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt und in Voll- oder Teilzeit, als

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung

Radiologie

Stellennummer: 9744

Wir leben 360 Grad Gesundheit.
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 120 Medizinische Versor­gungs­zentren (MVZ) und zehn Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon vier Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von rund 6,1 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unter­nehmens­zentrale ist Berlin.

Das Helios Amper-Klinikum Dachau ist ein Schwerpunkt­kranken­haus der Versorgungsstufe II und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die 12 Fachabtei­lungen in Dachau verfügen zusammen über 470 akutstationäre und sechs tagesklinische Betten. Angeschlossen sind eine Akutgeriatrie sowie eine Klinik für stationäre sowie ambulante Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 99 Betten in Markt Indersdorf.

Die Amper Medico verfügt über die unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmer­überlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. Das Arbeitsverhältnis regelt sich nach den für die Gesellschaft jeweils geltenden Richtlinien und Tarifverträgen, derzeit insbesondere dem TV Ärzte Amper Medico vom 17.09.2015, diese können im Personalbüro der Gesellschaft eingesehen werden.

In der Abteilung für interventionelle und diagnostische Radiologie werden sämtliche Verfahren der radiologischen Diagnostik und Intervention angeboten, einschließlich der Mammographie im Rahmen einer Weiter­bildungs­kooperation mit einem zertifizierten Brustzentrum der Klinik. Wir erbringen Leistungen in den Bereichen der Projektionsradiografie, Funktionsdiagnostik, Computer­tomo­graphie, MRT, Ultraschall (inter­disziplinäres US-Zentrum) sowie der Angiografie. Die Abteilung ist vollumfänglich digitalisiert (KIS, RIS, PACS, Speicherfolien, Festkörper­detektoren).

Es besteht volle Weiterbildungsbefugnis für das Fachgebiet Radiologie (60 Monate).

Ihre Aufgaben

Sie haben die Möglichkeit, in allen Bereichen der Radiologie fundierte Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten zu erwerben und zu vertiefen. Dies geschieht in einem Umfeld fruchtbarer inter­diszipli­närer Kooperation mit allen klinischen Fachabteilungen des Hauses und den übrigen Gesundheitsdienstleistern in der Metropolregion München.

  • Tätigkeiten in der Bildgebenden Diagnostik an unseren volldigitalen Aufnahmeplätzen, der Fluoroskopie, Ultraschall, DSA-, CT- und MRT-Geräten unter Verwendung von RIS, PACS & Spracherkennung
  • Erlernen und Praktizieren aller gängigen diagnostischen und interventionellen Methoden und Eingriffe
  • Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst

Ihr Profil

  • Sie sind ärztlicher Berufsanfänger oder
  • haben bereits erste Erfahrungen im Bereich der Radiologie oder sind bereits Facharzt
  • Sie möchten sich umfangreich fachlich weiterentwickeln

Unser Angebot

  • strukturierte, fundierte und medizinisch sehr gute und solide Facharztausbildung
  • sehr gute Vergütung
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Helios Zentralbibliothek (kostenfreier Zugang)
  • Kindertagesstätte auf dem Gelände des Klinikums
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche

Für Fachfragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Matthias Matzko, unter der Telefon­nummer (08131) 76-392, E-Mail: matthias.matzko@helios-gesundheit.de zur Verfügung.

Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter Angabe der Stellennummer

Amper Medico – Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH
z. Hd. des Geschäftsführers
Marvin Seibert
Krankenhausstr. 15
85221 Dachau
E-Mail: marvin.seibert@helios-gesundheit.de