Ihr Können ist gefragt!

Interessante Perspektiven, neue Möglichkeiten: für Sie im Helios Amper-Klinikum Dachau ab sofort als

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Anästhesie

Stellennummer: 32495

Wir leben 360 Grad Gesundheit.
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versor­gungs­zentren (MVZ) und 10 Präventions­zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behan­delt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäf­tigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetz­werks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unter­nehmens­zentrale ist Berlin.

Die Amper Medico GmbH verfügt über die unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. Das Arbeits­verhältnis regelt sich nach den für die Gesellschaft jeweils geltenden Richt­linien und Tarifverträgen, derzeit insbesondere dem TV Ärzte Amper Medico vom 17.09.2015 und dem Änderungstarifvertrag vom 13.11.2017.

Das Helios Amper-Klinikum Dachau ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe II und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilian-Universität München. Jährlich werden rund 20.000 stationäre Patienten, in der Helios Amper-Klinik Indersdorf rund 1.000 akutstationäre sowie 1.100 Reha Patienten versorgt. Weitere 37.000 Patienten werden ambu­lant von den über 1.200 Mitarbeitern der beiden Klinikstandorte medi­zinisch versorgt. Die 14 Fachabteilungen in Dachau verfügen zusammen über 450 Betten. Angeschlossen an das Klinikum ist eine Berufsfachschule für Krankenpflege in Dachau. Die Klinik in Markt Indersdorf ist spezialisiert auf die Altersmedizin und verfügt mit der Akutgeriatrie sowie der stationären und ambulanten Geriatrischen Rehabilitation über insgesamt 100 Betten.

Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie versorgt an mehr als 10 Narkosearbeitsplätzen die Abteilungen für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburts­hilfe, Urologie, HNO, Mund-, Gesichts- und Kieferchirurgie sowie Orthopädie mit Schwerpunkt Endoprothetik. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Beatmungsplätzen steht unter anästhesiologischer Leitung. Pro Jahr wer­den ca. 12.000 Narkosen bei Erwachsenen und Kindern aller Altersklassen durchgeführt. Dabei kommen alle gängigen Anästhesieverfahren einschließ­lich sonografisch gesteuerter Regionalanästhesie und der Jet-Beatmung zum Einsatz. Ferner erfolgt der Einsatz in der Prämedikationsambulanz sowie der postoperativen Schmerztherapie. Das Haus ist Notarztstandort, die Notarztdienste werden zurzeit zu 80 % von der Abteilung für Anästhesie besetzt.

Die Abteilung besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Fach­ausbildung Anästhesiologie sowie 1,5 Jahre für die spezielle anästhesio­logische Intensivmedizin.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • ausreichende Deutschkenntnisse
  • teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, Patienten und Angehörigen
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und insbesondere respektvoller und einfühlsamer Umgang mit den Erwartungen und Bedürfnissen der Patienten
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
  • Teilnahme am Notarztdienst und Bereitschaftsdiensten

Unser Angebot

  • eine fundierte Ausbildung bei modernstem technischen Standard
  • ein sehr gutes Arbeitsklima in einem kollegialen, jungen Team
  • ein breitgefächertes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • an Aufgabe und Qualifikation orientierte Vergütung (Haustarifvertrag mit dem MB)
  • zusätzlich erhalten Sie die HELIOS Zusatzversicherung "Helios Plus Card" und eine betriebliche Alterssicherung

Für Fachfragen steht Ihnen gerne unser Chefarzt, Herr Dr. Max Rist, unter der Telefon­nummer (08131) 76-391 zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal oder senden Sie Ihre Bewerbungs­unterlagen an:

Amper Medico - Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH
z. Hd. Marvin Seibert
Krankenhausstr. 15
85221 Dachau
marvin.seibert@helios-gesundheit.de