Wir
suchen
Sie!

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen / Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unter­nehmens­verbund mit insgesamt 3.770 Beschäftigten, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Weitere Informationen unter www.maerkische-kliniken.de.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie erfüllt den Versorgungsauftrag für die südliche Region des Märkischen Kreises (für ca. 155.000 Einwohner). Lüdenscheid liegt am Rand der Metropolregion Rhein-Ruhr und ist von Großstädten wie Bochum oder Dortmund ca. 30 Autominuten entfernt.

Wir arbeiten in multiprofessionell zusammengesetzten Teams nach einem mehrdimensionalen, integrativen Vollversorgungskonzept. Durch die intensive medizinische Kooperation mit 28 Fach­ab­teilungen wird eine optimale Behandlung und Versorgung auch komorbid vorliegender somatischer Erkrankungen unserer Patienten garantiert. Umgekehrt bieten sich hier hervorragende Möglich­keiten im Bereich der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie. Die Klinik wird ihre Gemeindeorientierung in Zukunft weiter verstärken und die Entwicklung sektorenübergreifender, integrierter Versorgungs­strukturen vorantreiben. Gleichzeitig werden neue Schwerpunkte im Bereich der Präventiv­psychia­trie und anderer innovativer psychiatrischer Serviceangebote entwickelt.

Als Oberarzt engagieren Sie sich aktiv in der Weiterentwicklung der zuvor genannten Bereiche und verstärken das Leitungsteam unserer Klinik. Wir legen Wert auf flache Hierarchien und ein wert­schätzendes Miteinander. Neben Ihren fachlichen Kompetenzen (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie) verfügen Sie idealerweise über Erfahrungen in der Leitung multidisziplinär zusammen­gesetzter Teams und hohe kommunikative und soziale Kompetenzen mit. Darüber hinaus sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, sich an den internen und externen Fort- und Weiter­bildungs­aktivitäten der Klinik für Studenten, Mitarbeiter und niedergelassene Ärzte zu beteiligen. Die Möglich­keit zu wissenschaftlichem Arbeiten besteht und ist ausdrücklich erwünscht.

Neben den attraktiven Zusatzangeboten des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine Vergütung gemäß TV-Ärzte / VKA. Nebeneinkünfte ergeben sich ggf. aus der Teilnahme am (Ruf-)Bereit­schafts­dienst, Poolbeteiligung, Gutachter- und Unterrichtstätigkeit. Darüber hinaus ist den Märkischen Kliniken die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter ein großes Anliegen. Neben der Unter­stützung der Teilnahme an Kongressen und anderen Weiterbildungen wird an den Märkischen Kliniken ein spezielles Weiterbildungsprogramm für Leitungskräfte aufgelegt.

Bei Interesse
richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an:

Märkische Kliniken GmbH
Klinikdirektor Prof. Dr. R. Bottlender, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351/46-3561, Sekretariat, Frau Quinkert
E-Mail: ronald.bottlender@klinikum-luedenscheid.de
www.maerkische-kliniken.de

Klinikum Lüdenscheid
Marienhospital Letmathe
Stadtklinik Werdohl