Arbeiten mit
Wissen
& Gewissen

Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie

in Voll oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolg­reichen Zusammen­schluss des Ev. Kranken­hauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheits­versorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 15 Fach­abteilungen, 2 Beleg­abteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungs­zentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und rund 114.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leiden­schaftlich für die Gesundheit und das Wohl­befinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewähr­leisten.

Das bieten wir Ihnen

  • Eine Bezahlung gemäß AVR-DD inklusive der üblichen attraktiven Zusatz­versorgung
  • Vereinbarung von familien­freund­lichen Teilzeit-Beschäftigungen
  • Die Möglichkeit zur Promotion mit einem klinischen Thema
  • Kostenübernahme von Fort- und Weiterbildungen sowie Kongress­teilnahmen. Unter­stützung für den Erwerb von Zusatz­bezeichnungen (z. B. Palliativ­medizin)
  • Entsprechend der Schwer­punkte der Klinik sind zusätz­liche Speziali­sierungen z. B. im Bereich Schlag­anfall, M. Parkinson und entzündlichen Erkrankungen wie Multiple Sklerose möglich.

Das zeichnet Sie aus

  • Facharztbezeichnung Neurologie
  • Freude am Fach Neurologie und der Bereit­schaft, in einem dynamischen Team engagiert und einsatz­freudig mitzu­arbeiten
  • Interesse an didaktischen Aufgaben im Rahmen der Ausbildung von Assistenten und Studenten
  • Ein elektro­physiologischer Schwer­punkt und DGKN Zertifi­zierung sind von Vorteil aber nicht Voraus­setzung

Das erwartet Sie

  • Die Klinik für Neurologie behandelt als einzige Neuro­logische Akut­klinik der Stadt Hamm das komplette Spektrum neuro­logischer Erkrankungen.
  • Die Klinik verfügt über 45 Planbetten ein­schließ­lich einer zertifi­zierten 8-Betten Stroke-Unit und Intensiv­therapie­betten auf der nicht-operativen inter­diszi­plinären Intensiv­station.
  • Sämtliche diagnostische Verfahren der modernen Neuro­logie (digitales EEG, Poly­graphie, Poly­somno­graphie, Elektro­myo­graphie/-neuro­graphie, Evozierte Potentiale, extra- und trans­cranieller Ultra­schall ein­schließ­lich der extra- und trans­craniellen Duplex­sonographie) sowie alle radio­logischen Untersuchungs­methoden (ein­schließ­lich CT, MRT, DSA und SPECT)
  • Moderne Arbeitsplätze mit allen Möglich­keiten der Poly­somno­graphie, der Video­über­wachung sowie des nicht­invasiven EEG-Langzeit-(Video)monitoring
  • Ein ambulanter Schwerpunkt ist das DMSG-zertifizierte Multiple Sklerose Zentrum (ASV-Zulassung).
  • Als Lehrkrankenhaus werden in der neuro­logischen Klinik regel­mäßig Studenten der Universitäten Münster und Witten-Herdecke ausgebildet.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Marcus Müller, Chefarzt der Klinik für Neurologie, gerne unter der E-Mail-Adresse marcus.mueller@-marienhospital-hamm.de oder per Telefon: 02381/18-2351 zur Verfügung.

Kontakt

Johanniter-Kliniken Hamm
Prof. Dr. Marcus Müller (Chefarzt)
Werler Straße 110
59063 Hamm