Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Zur Verstärkung des Teams sucht die Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen eine/einen

Assistenzärztin / Assistenzarzt Neurologie (w/m/d)

Die Stelle steht ab sofort zur Verfügung. Sie ist zunächst auf 2 Jahre befristet und anschließend auf einen Vertrag zur Erlangung der Facharztreife verlängerbar.

Wir suchen eine/-n motivierte/-n Kollegin/Kollegen, die/der ein klinisches und wissenschaftliches Interesse an der Neurologie und insbesondere am neuro­vaskulären, neuroimmunologischen oder neurophysiologischen Schwerpunkt der Abteilung hat.
Die Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen ist Teil der Neurologischen Klinik, welche als Department-System aufgebaut ist und in der alle wichtigen neurologischen Schwerpunkte durch erfahrene Spezialisten, die eng miteinander kooperieren, vertreten sind. Dementsprechend bieten wir eine breit gefächerte und strukturierte Fach­arztausbildung, in der alle Bereiche der Neurologie durchlaufen werden können.

Wissenschaftlich wird die Durchführung (eigener) klinischer Studien gefördert. Darüber hinaus bieten wir im Hertie-Institut für klinische Hirnforschung gemeinsam mit zahlreichen anderen Institutionen (Zentrum für integrative Neurowissenschaften (CIN, Exzellenzcluster), Deutsches Zentrum für neuro­degenerative Erkrankungen (DZNE), Max-Planck-Institute und neuro­wissen­schaftlichen Graduiertenschulen) ein einzigartiges, breit angelegtes neurowissenschaftliches Umfeld, das den wissenschaftlichen Nachwuchs besonders fördert und zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiter­entwicklung bietet. Ein Ausbildungsweg "Clinician Scientist" ist etabliert.

Wir bieten Vergütung nach TV-Ä (Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vor Aufnahme einer Tätigkeit muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971). Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.

Ihre Bewerbung:

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kennziffer 11493 an:

Universitätsklinikum Tübingen
Neurologische Klinik
Herr Prof. Ulf Ziemann
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen
E-Mail: ulf.ziemann@uni-tuebingen.de
Bewerbungsfrist: 30.11.2021

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich an
Frau Annerose Mengel,
Tel.: 07071 29-85354,
E-Mail: annerose.mengel@med.uni-tuebingen.de.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Zur Verstärkung des Teams sucht die Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen eine/einen

Assistenzärztin / Assistenzarzt Neurologie (w/m/d)

Die Stelle steht ab sofort zur Verfügung. Sie ist zunächst auf 2 Jahre befristet und anschließend auf einen Vertrag zur Erlangung der Facharztreife verlängerbar.

Wir suchen eine/-n motivierte/-n Kollegin/Kollegen, die/der ein klinisches und wissenschaftliches Interesse an der Neurologie und insbesondere am neuro­vaskulären, neuroimmunologischen oder neurophysiologischen Schwerpunkt der Abteilung hat.
Die Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt neurovaskuläre Erkrankungen ist Teil der Neurologischen Klinik, welche als Department-System aufgebaut ist und in der alle wichtigen neurologischen Schwerpunkte durch erfahrene Spezialisten, die eng miteinander kooperieren, vertreten sind. Dementsprechend bieten wir eine breit gefächerte und strukturierte Fach­arztausbildung, in der alle Bereiche der Neurologie durchlaufen werden können.

Wissenschaftlich wird die Durchführung (eigener) klinischer Studien gefördert. Darüber hinaus bieten wir im Hertie-Institut für klinische Hirnforschung gemeinsam mit zahlreichen anderen Institutionen (Zentrum für integrative Neurowissenschaften (CIN, Exzellenzcluster), Deutsches Zentrum für neuro­degenerative Erkrankungen (DZNE), Max-Planck-Institute und neuro­wissen­schaftlichen Graduiertenschulen) ein einzigartiges, breit angelegtes neurowissenschaftliches Umfeld, das den wissenschaftlichen Nachwuchs besonders fördert und zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiter­entwicklung bietet. Ein Ausbildungsweg "Clinician Scientist" ist etabliert.

Wir bieten Vergütung nach TV-Ä (Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vor Aufnahme einer Tätigkeit muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971). Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.

Ihre Bewerbung:

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kennziffer 11493 an:

Universitätsklinikum Tübingen
Neurologische Klinik
Herr Prof. Ulf Ziemann
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen
E-Mail: ulf.ziemann@uni-tuebingen.de

Bewerbungsfrist: 30.11.2021

Bei Fragen wenden Sie sich an
Frau Annerose Mengel,
Tel.: 07071 29-85354,
E-Mail: annerose.mengel@med.uni-tuebingen.de.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten:
www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Assistenzärztin Assistenzarzt Neurologie Wissenschaftlich