Die Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 34 Fachkliniken, 25 Instituten und 5 fächerübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab und versorgt mit 1.240 Betten rund 48.000 stationäre und 183.000 ambulante Fälle im Jahr.

 

In der Klinik für Neurologie, NE01/NE02, Epileptologie ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder
Altenpfleger/-in (m/w/d) für Epileptologie (NE01/02)

mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) im Dreischichtdienst und Wochen­enddienst unbefristet zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben

Ziel der Pflegefachkaft ist die bestmögliche, fachlich qualifizierte und individuelle pflegerische Ver­sorgung der Patienten/-innen. Die Aufgaben sind im Einzelnen:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation der pflegerischen Tätigkeiten
  • Information und Kommunikation aller relevanten Informationen an das interdisziplinäre Team
  • Betreuung und Überwachung von epileptologischen Patienten/-innen im Rahmen der Diagnostik

 

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in
  • Erfahrung im Bereich der Neurologie/Epileptologie wünschenswert
  • Flexibilität und Kreativität
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • hohe Belastbarkeit

 

Unser Angebot

  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einem zukunftsweisenden Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 7a TV-L), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
  • strukturierte Weiterbildungen und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Entwicklung
  • ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsportes
  • attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Betriebskindergarten

 

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihre Unterlagen in der elektro­nischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer GB-P 12934 an.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Dirk Emonds, Tel.: 0241/80-36183, E-Mail: demonds@ukaachen.de gerne zur Verfügung.