LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen
LWL-Kliniken Marl-Sinsen und Dortmund -Elisabeth-Klinik-

Die LWL-Klinik Marl-Sinsen -Haardklinik- und die LWL-Klinik Dortmund -Elisabeth-Klinik- sind Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und bilden zusammen mit der LWL-Universitätsklinik Hamm ein regionales Netz innerhalb des LWL-PsychiatrieVerbunds Westfalen.

Die LWL-Klinik Marl-Sinsen verfügt über 119 vollstationäre Behandlungsplätze in mehreren Behandlungsbereichen. Pro Jahr werden in der Klinik auf 12 Stationen rund 1.500 Patienten im Alter von ca. 2 bis 18 Jahren behandelt. Bei besonderer Indikation werden in Einzelfällen auch Heranwachsende bis zum 21. Lebensjahr aufgenommen. Für die Städte Bottrop, Gelsenkirchen und Herne sowie die Kreise Borken, Coesfeld und Teile Recklinghausens wird die Pflichtversorgung der insgesamt ca. 1,7 Millionen Einwohner umfassenden Versorgungsregion übernommen. Tageskliniken in Borken, Bottrop, Coesfeld, Gronau, Herne und Recklinghausen mit 10 bzw. 12 Behandlungsplätzen sind im Verbund mit ambulanten Angeboten vorhanden.

Die LWL-Klinik Dortmund -Elisabeth-Klinik- behandelt im Versorgungsgebiet der Stadt Dortmund auf vier Stationen und einer Tagesklinik mit insgesamt 35 vollstationären und 12 tagesklinischen Behandlungsplätzen Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen, Verhaltensauffälligkeiten und psychosomatischen Störungen.

Der LWL sucht für beide Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis die

Pflegedirektion (m/w/d)

Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche:

  • als Mitglied der jeweiligen Krankenhausbetriebsleitung arbeiten Sie aktiv an der strategischen Ausrichtung beider Kliniken sowie der operativen Umsetzung
  • Sie verantworten die Leitung und Organisation des Pflege- und Erziehungsdienstes unter Berücksichtigung fachlicher sowie betriebswirtschaftlicher Anforderungen
  • Ihnen obliegt die Personalführung und Dienstaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeitenden sowie die Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsablaufgestaltung
  • Sie stellen eine kontinuierliche Organisations- und Personalentwicklung sicher
  • die fachliche Zusammenarbeit des regionalen Netzes wird von Ihnen aktiv vorangetrieben
  • Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
  • mit Ihrer Fachkompetenz steuern Sie die Weiterentwicklung einer Fortbildungsstrategie auf Basis der Klinikkonzepte
  • Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Sie sind staatlich anerkannte/r Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in und besitzen optimaler Weise eine psychiatrische Weiterbildung
  • Sie haben ein Studium im Pflegemanagement erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben eine möglichst mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Psychiatrie, möglichst in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Sie verfügen über Führungskompetenzen, sind kreativ, loyal, zuverlässig und handeln ziel- und lösungsorientiert
  • Ihre Persönlichkeit ist geprägt von hoher Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit und einem profilierten Organisationsgeschick
  • die ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und interprofessionellen Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen:

  • ein breit gefächertes, interessantes und kreatives Aufgabenspektrum in einer produktiven Arbeitsatmosphäre bei einem großen innovativen Gesundheitsdienstleister und öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
  • ein engagiertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • attraktive und zielorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Führungskräfteschulung (FKQ)
  • eine dem Umfang und den Inhalten Ihrer Tätigkeit angemessene individuelle Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kostenübernahme für den Umzug in die Region

Für persönliche Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen seitens des Krankenhausträgers Herr Skorzak, Tel.: 0251 591 4563, gerne vorab zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 21.04.2021.

Jetzt bewerben

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
LWL-Dezernat für Krankenhäuser und Gesundheitswesen LWL PsychiatrieVerbund Westfalen
Hörsterplatz 2
D-48133 Münster








Stellenanzeige weiterempfehlen: