Stadt Wolfsburg

Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte Wolfsburgs!

In ihrer jungen Geschichte hat sich die Stadt Wolfsburg zu einer lebenswerten, weltoffenen, erfolg­reichen und grünen Großstadt entwickelt. Als eine der wirtschaftlich stärksten Städte Deutschlands mit Hauptsitz eines Weltkonzerns verfügt sie über vielfältige Wohn- und Arbeitsangebote sowie eine hervorragende Infrastruktur. In den letzten Jahren ist ein breit gefächertes Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot entstanden. Als familienfreundliche Stadt punktet Wolfsburg mit einer vielfältigen Kita- und Schullandschaft. Auch auf künftige Herausforderungen wie z. B. Digitalisierung und Umsetzung der Elektromobilität, ist Wolfsburg gut vorbereitet. In Zusammenarbeit mit dem Autokonzern besteht hier die Möglichkeit, an der Entwicklung der Stadt der Zukunft mitzuwirken.

Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung sucht ab sofort eine*n 1

Abteilungsleiter*in
Bau-Bürger-Büro, Untere Bauaufsichtsbehörde und
Untere Denkmalschutzbehörde

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortliche Leitung und Weiterentwicklung der Unteren Bauaufsichtsbehörde und der Unteren Denkmalschutzbehörde und der Stadtbildpflege (mit zurzeit 28 Mitarbeiter*innen)
  • Qualifizierte Beratung von Bauherren, Architekt*innen, Behörden und anderen Geschäftsbereichen der Stadt Wolfsburg in Baurechts-, Planungs- und Gestaltungsfragen
  • Mitwirkung und Entscheidung wichtiger und komplexer Fälle der Abteilung Bau-Bürger-Büro
  • Vertretung baurechtlicher Belange im politischen Raum und in der Öffentlichkeit
  • Einführung der Digitalisierung baurechtlicher Verfahren

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Masterstudium im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen, Rechtswissenschaften
  • Befähigung für die Laufbahn des höheren technischen Verwaltungsdienstes (Große Staatsprüfung) ist wünschenswert
  • Umfassende Fachkompetenz und mehrjährige Berufserfahrung im Bauordnungs-, Planungs- und Denkmalrecht
  • Umfassende Kenntnisse im Baunebenrecht, EU-Regelungen sowie allgemeines Verwaltungsrecht
  • Überdurchschnittliche Urteilsfähigkeit in städtebaulichen und architektonischen Gestaltungsfragen
  • Mehrjährige Erfahrung in Personalführung und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Durchsetzungsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Projektsteuerung von bedeutenden städtischen Projekten
  • Kenntnisse und Engagement in Fragen der Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)

Wir bieten:

  • einen interessanten Aufgaben-, Arbeitsbereich sowie einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit mit einer Besoldung nach A 14. Eine Bewertung nach A 15 wird derzeit geprüft.
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit der Einstellung im Beschäftigtenverhältnis.
  • unseren Mitarbeiter*innen durch Teamarbeit, Vertrauensarbeitszeit und ggf. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität zugunsten ihrer persönlichen Belange.
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Qualifizierungsangebot, mit Aufstiegs- und Förderprogrammen sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten.
  • ein mehrfach ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Stelle ist teilbar.

Bei sonst gleicher Eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und Schwer­behin­derten gleichgestellte Bewerber*innen bevorzugt.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (als gebundene PDF-Datei) oder postalisch bei uns bis zum 03.09.2021.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Personal
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
bewerbung@stadt.wolfsburg.de

Ihre Ansprechpartner*innen

für Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261
Silke.Laessig@stadt.wolfsburg.de

für Fragen zum Dienst-/Arbeitsverhältnis:
Frau Grzybowska, Tel.: 05361 28-5053
Claudia.Grzybowska@stadt.wolfsburg.de

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wird das Auswahlverfahren in Ausnahmefällen per Videokonferenz
(Software: BigBlueButton oder Microsoft Teams) durchgeführt.

1 Um der Vielfalt an Geschlechtern gerecht zu werden, verwenden wir den Genderstar*