Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein moderner Gesundheitsdienstleister für psychiatrische Behandlung und Betreuung. In diesem LWL-PsychiatrieVerbund werden von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über 140.000 Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandelt und betreut.

Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten. 

Für unsere Station G2 (Gerontopsychiatrie, Station für Menschen mit Psychosen und Belastungsstörungen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Pflegeexpertin / Pflegeexperten (w/m/d) im LWL-Klinikum Gütersloh

Zu Ihren Aufgaben gehören u.A.

  • Einbeziehung von aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen in den Pflegeprozess

  • Unterstützung beim Pflegebedarf und der Erhebung, in Zusammenarbeit mit den Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörigen
  • Unterstützung bei der Pflege und deren Planung sowie Dokumentation und Evaluierung der Pflegemaßnahmen
  • Beratung der Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörigen
  • Mitwirkung bei präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen z.B. Unfallverhütung, Krankheitsverhütung
  • Mitarbeit bei Weiterentwicklung des Stationskonzeptes (pro Jahr ein Entwicklungsschritt, um das Konzept auf gesicherte wissenschaftliche Grundlagen zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Pro Jahr wird ein Aspekt verbessert und das Konzept angepasst). Das beinhaltet auch die Schulung der Mitarbeitenden.

Sie erfüllen unsere Erwartungen und Wünsche, wenn Sie u.A.

  • eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin / zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert haben

  • ein Studium in Pflegewissenschaft, Psychiatrische Pflege oder vergleichbar auf Bachelor Niveau absolviert haben
  • über mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einem pflegerischen Handlungsfeld verfügen
  • über ausführliche Kenntnisse in evidenzbasierter Pflege und Interventionen psychiatrischer und/oder somatischer Pflege verfügen
  • über Recherchefähigkeiten und kritische Reflexion von aktueller Fachliteratur verfügen
  • über eine gute Sprachfähigkeit in Wort und Schrift verfügen
  • eine Verantwortungsbereitschaft für konzeptionelle Veränderungsprozesse aufweisen.

Wir bieten u.a.

  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team 

  • die individuelle Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung 
  • ein innovatives Arbeitsumfeld mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten 
  • sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B.: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD 
  • eine günstige Lage mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkmöglichkeiten am Klinikum
  • eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Pflegedirektor und pflegerische Abteilungsleitung für die Gerontopsychiatrie, Prof. Dr. Michael Löhr (Tel. 05242 502 2227) gerne zur Verfügung.



Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15.03.2022

Jetzt bewerben












Stellenanzeige weiterempfehlen: