Wir suchen nicht irgendwen.
Wir suchen Sie.

Wir sind 3.800 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Radolfzell, Engen, Stühlingen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patienten geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege. Unterstützen Sie uns, noch besser zu werden, als

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

für die Zentrale Notaufnahme und Decision Unit am Klinikum Singen
in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Zentrale Notaufnahme der Klinik zählt zu den noch wenigen Notaufnahmen in Deutschland mit umfassender Notfallver­sorgung nach GBA-Richtlinien. Sie ist jährlich Anlaufpunkt für über 35.000 Patienten. Für deren Behandlung stehen 2 Schock­räume (1x traumatologisch und 1 x konservativ), 14 Monitorplätze sowie 5 zusätzliche Behandlungseinheiten zur Verfügung. Eine Aufnahmestation / Decision Unit (DCU) ist im Aufbau und wird bis zu 10 Patienten aufnehmen und behandeln können.

Sie übernehmen:

  • die grundlegende und fachspezifische Grund- und Behandlungspflege unserer Notfallpatienten verschiedenster Fachab­teilungen sowie die Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • die Überwachung der Patienten mittels modernem Monitoring
  • die Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit anhand des ESI-Triage Systems
  • die nicht-ärztliche Versorgung von Schwerverletzten und lebensbedrohlich erkrankten Patienten
  • die Funktion als kompetente Ansprechperson für Patienten und Angehörige
  • die Begleitung der ärztlichen Visiten auf der DCU
  • je nach Qualifikation Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten (m/w/d)

Sie passen zu uns:

  • wenn Sie eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Operationstechnischen Assistenten (m/w/d), Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen haben
  • wenn Sie die Fachweiterbildung für Notfallpflege mitbringen oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • wenn Sie idealerweise bereits Berufserfahrung in der Notaufnahme sammeln konnten
  • wenn Sie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Team- und Kooperationsfähigkeit mitbringen
  • wenn Sie Freude am Beruf, Motivation, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein für die Ihnen anvertrauten Patienten haben

Sie profitieren von:

  • der Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Teamarbeit auf Augenhöhe, bei der Sie gemeinsam mit dem Ärzteteam entscheiden und die Abteilung weiterentwickeln
  • einem digital ausgestatteten Arbeitsplatz mit modernster Überwachung und papierarmer Dokumentation
  • einem intensiven 8-wöchigen Einarbeitungskonzept
  • umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa durch unsere Akademie für Gesund­heits­berufe und E-Learning-Möglichkeiten wie CNE oder eRef)
  • der Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB
  • Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
  • einem betrieblichem Gesundheitsmanagement (u. a. Kooperationen mit Fitness-Anbietern)

Für telefonische Informationen stehen Ihnen Care Manager Herr Berkowitz (Tel.: 07731 89-1314) oder die pflegerische Leiterin der ZNA, Frau Mayer (Tel.: 07731 89-3119), gerne zur Verfügung.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns elektronische Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format zu.

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum
Pflegedirektion
Virchowstraße 10, 78224 Singen
sekretariat.pd.si@glkn.de

Für die Menschen in der Region und alle, die oft von weither zu uns kommen:
Erfahren Sie mehr zum Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz als Arbeitgeber unter: