LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen
LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum
Das LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin und Klinik für Psychosomatische Medizin) ist ein Fachklinikum für Menschen in seelischer Not mit Aufgabenerfüllung in Wissenschaft, Forschung und Lehre. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin verfügt über 167, die Klinik für Psychosomatische Medizin über 52 Behandlungseinheiten.
Im Klinikum werden Menschen behandelt, die an psychiatrischen und/oder psychosomatischen Erkrankungen leiden und grundsätzlich im Einzugsgebiet Bochum-Mitte und Bochum-Ost wohnen. Aufgrund unserer Spezialisierungen und unseres Auftrags als Teil einer Universitätsklinik der Maximalversorgung besteht darüber hinaus ein überregionales Versorgungsangebot.
Das Behandlungskonzept hebt die strikte Trennung zwischen stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung auf und ergänzt das Behandlungsangebot um stationsungebundene Leistungen. Die Patientinnen und Patienten erhalten eine qualitätsgesicherte Behandlung ihrer speziellen Erkrankung, welche kontinuierlich von konstanten Bezugsteams geleistet wird. Die Teams beteiligen sich an der Forschung und Lehre zur jeweiligen Erkrankung.
Träger der Einrichtung ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an 15 Standorten vorhält.
Der LWL sucht für das LWL-Universitätsklinikum Bochum im Rahmen der Altersnachfolge zum 01.01.2024 in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis die