Anheuern, um Stadt zu machen.

Kieler Grünflächenamt sucht Unterstützung

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Heuern Sie an als

Sachbearbeiter*in im Vorzimmer der Amtsleiterin

(vergütet nach EG 6 TVöD)

und werden Sie ab sofort Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Vollzeit.

Was wir bieten – Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
  • abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)

Was zu tun ist – Ihre neue Aufgabe

  • Vorzimmertätigkeiten
    • Sie koordinieren, vereinbaren und bereiten Termine vor.
    • Sie erstellen und versenden Protokolle.
    • Sie empfangen Besucher*innen.
    • Sie sichten und bearbeiten die Postein- und Ausgänge des Amtes.
    • Sie bereiten Besprechungen und hausinterne Veranstaltungen vor und organisieren diese.
    • Sie beschaffen Unterlagen für die Amtsleiterin.
    • Sie beantragen und bereiten Dienstreisen für die Amtsleiterin vor.

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
    • Sie erfassen und erstellen Anträge und geschäftliche Mitteilungen im Ratsinformationssystem ALLRIS.
    • Sie legen Dokumente im Dokumenten-Management-System ab.
    • Sie pflegen die Telefon- und Zuständigkeitsverzeichnisse.
    • Sie unterstützen die Amtsleiterin und Abteilungsleiter*innen bei der Bearbeitung von Themen und Terminen.

  • Sie unterstützen in der Registratur und bei Rechnungsangelegenheiten.

Was Sie mitbringen – Ihre Qualifikationen

  • Ausbildung. Sie bringen eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit.
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
    oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I.
  • Engagement. Ihre Ausbildung haben Sie mit einer mindestens befriedigenden Abschlussnote abgeschlossen.
  • Berufliche Praxis. Zugelassen werden auch Bewerbungen mit o. g. Abschlüssen mit weniger als einer befriedigenden Abschlussnote, wenn eine erfolgreiche mindestens dreijährige Berufserfahrung durch Zeugnisse oder dienstliche Beurteilungen mit der Note gut oder besser nachgewiesen werden kann.

Was Sie auszeichnet – Ihre Persönlichkeit

Sie verfügen über sehr ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Zudem sind Sie in der Lage, die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.

Gut zu wissen – Besonderheiten Ihrer Stelle

Die Stelle ist nicht teilbar.

Die Vorzimmerkraft hat ein besonderes Vertrauensverhältnis zur Amtsleitung und erfordert einem besonderen Maß an Diskretion. Eine Abstimmung der Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich, gelegentlich fallen Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeit an.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen!

Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Frau Petra Holtappel, Tel. 0431 901 1067.

Zuständig im Team Personalgewinnung ist Anna-Katharina Cordelair, Tel. 0431 901 2366.

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/onlinebewerbung.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 14. Mai 2023 die Referenznummer 04031 an.

Werden Sie Teil der Crew.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

www.kiel.de/jobs