Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein moderner Gesundheitsdienstleister für psychiatrische Behandlung und Betreuung. In diesem LWL-PsychiatrieVerbund werden von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über 140.000 Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandelt und betreut.

Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 44 Pflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten. 

Die LWL-Klinik Paderborn ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster sowie Kooperationspartner der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und versorgt gemeindenah mit 220 stationären Betten, 60 Tagesklinikplätzen und drei ausgebauten Institutsambulanzen etwa 14.000 Patientinnen und Patienten jährlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine

Projektmanager / Projektmanagerin Digitalisierung im Gesundheitswesen (m/w/d) für das regionale Netz LWL-Klinikum Gütersloh und LWL-Klinik Paderborn

Ihre Aufgaben

  • Analyse, Gestaltung und Optimierung der Arbeitsprozesse in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und der ärztlichen Direktion

  • Digitalisierung bestehender und Einführung neuer Arbeitsprozesse
  • in Kooperation mit der LWL- IT und dem LWL- PsychiatrieVerbund verantworten Sie Einführungsprojekte vor dem Hintergrund des Krankenhauszukunftsgesetzes. Im Vordergrund stehen die Einführung eines Portals für Ärzte/Ärztinnen sowie Patienten/Patientinnen
  • Organisation und Durchführung von Schulungen.
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.

Ihr Profil umfasst

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem Fachgebiet wie Management von Gesundheitseinrichtungen, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Projektmanagement oder vergleichbare  Hochschulabschlüsse oder eine vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung

  • Berufserfahrung im Projekt- oder Qualitätsmanagement.
  • Erfahrungen mit Prozessabläufen im Krankenhaus und Anwenderkenntnisse im Bereich Krankenhaus- und/oder Praxisinformationssysteme.
  • IT – Affinität, Innovationsfreude und ein hohes Interesse an digitalen Unterstützungsprozessen.
  • gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, selbständige Arbeitsweise, eine hohe Nutzerorientierung sowie hohes Engagement.

Wir bieten u.a.

  • gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • engagierte teamübergreifende Zusammenarbeit
  • einen sicheren Arbeitsplatz in Teilzeit oder Vollzeit
  • die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B.: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD
  • eine offene Arbeitsatmosphäre
  • eine günstige Lage mit guter Verkehrsanbindung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Stellvertretende Kaufmännische Direktor Herr Frank Hackmann (Telefon: 05241/502-2215 oder E-Mail: frank.hackmann@lwl.org) als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 28.01.2022.

Jetzt bewerben












Stellenanzeige weiterempfehlen: