Der Magistrat

Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Mitten im Rhein-Main-Gebiet sind wir bestens mit der Bahn und dem Auto zu erreichen. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkten.

Im Fachbereich Umwelt und Planung, Bereich Umwelt und Naturschutz ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Projektes CLEVER – Charging Low Emission Vehicles in Rüsselsheim zunächst bis zum 31.12.2021 folgende Stelle zu besetzen:

Projektbearbeitung (m/w/d) beim Ausbau der Elektromobilität / Ladeinfrastruktur

Kennz. 1872
(E.-Gr. 13 TVöD, wö. AZ 39 Std.)

Die Stadt Rüsselsheim am Main stellt sich mit einem umfangreichen Klimaschutzprogramm den Heraus­forderungen der Zukunft. Mit dem Projekt CLEVER wird in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern am Aufbau einer bedarfsgerechten, flächendeckenden und zukunftsfähigen Lade­säulen­infra­struktur, also die Installation von Stromtankstellen zum Aufladen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen gearbeitet. Die zu besetzende Stelle wird in enger Abstimmung mit dem Tiefbauamt, der Wirtschaftsförderung aber auch den Stadtwerken Rüsselsheim sowie den Projektpartner*innen arbeiten.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • fachliche Steuerung und Organisation des Projekts
  • Verfolgung der Projektmeilensteine hinsichtlich Termin, Qualität und Kosten
  • überprüfen und überwachen von beauftragten Unternehmen zur Errichtung von E-Ladeinfrastruktur, des Betriebs, der Wartung, Backend und zur zukünftigen Betreiberfunktion im Stadtgebiet von Rüsselsheim im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojekts
  • Koordination und Prüfung der Vorgaben des Fördermittelgebers
  • Mitarbeit im Verbundprojekt zur Errichtung von Ladeinfrastruktur in Rüsselsheim am Main
  • Mitarbeit in der Koordination von Projektbeteiligten
  • Überwachung der Ausführung von elektrotechnischen Arbeiten und Tiefbauarbeiten

Wir erwarten von den Berwerber*innen:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom, Master- oder Bachelorgrad) idealerweise im Bereich der Energie- und Versorgungstechnik, der Elektrotechnik oder im Umweltingenieurswesen / Bauingenieurwesen
  • möglichst Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Bestimmungen und Vorschriften – wie z. B. VOB/HOAI, Vergaberecht und Europäisches Beihilferecht
  • Kenntnisse in öffentlichen Förderprojekten
  • Kenntnisse in der Elektromobilität unter Berücksichtigung der Verwendung von erneuerbaren Energien in Verbindung mit stationären Batteriespeichern und Ladetechnologien
  • Kenntnisse über das öffentliche Stromnetz (Netzauf-/Ausbau) im Niederspannungs- und Mittel­spannungsnetz sowie Lastmanagement.
  • Kommunikationsstärke, Konfliktlösungskompetenz
  • Team- und Dienstleistungsorientierung sind erforderlich

Zeiten einer vorherigen beruflichen Tätigkeit werden für die Stufen­zuordnung berücksichtigt, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bei Einstellungen von Beschäftigten im unmittel­baren Anschluss an ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst oder zu einem Arbeitgeber, der einen dem TVöD vergleichbaren Tarifvertrag anwendet, wird die in dem vorherigen Arbeitsverhältnis erworbene Stufe einschließlich der Stufenlaufzeit grundsätzlich bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange und ein sehr gutes Arbeitsklima in engagierten Arbeitsteams.

Wir möchten die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unab­hängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berück­sichtigen Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 06.11.2020 an den Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Personal, Mainzer Straße 11 in 65428 Rüsselsheim am Main oder per E-Mail in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB an: bewerbungen@ruesselsheim.de