DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Charité Campus Virchow-Klinikum
Die Charité mit ihrer über 300-jährigen Geschichte wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt. Warum? Weil über 18.000 engagierte und motivierte Mitarbeiter:innen jeden Tag einen fantastischen Job machen und die Gesundheit von morgen neu denken. Das Team Arbeitsrecht der Charité ist erster Ansprechpartner und Ratgeber in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen für die Führungskräfte der Charité. Werden Sie jetzt Mitglied von Berlins zweitgrößtem Arbeitgeber und unterstützen Sie bei der Umsetzung und Begleitung von strategischen und operativen Prozessen im gesamten Arbeitsrecht. Sie sehen sich selber als Gestalter / Gestalterin der / die mit Tatkraft, Teamspirit und Empathie vorangeht? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Daher nicht lange nachdenken, sondern gleich bewerben. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Wir bieten:
KENNZIFFER:
GBP-05.21
BEGINN:
ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
unbefristet
ARBEITSZEIT:
39 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 13
gem. Tarifvertrag TVöD/VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Fr. Kristin Wiesenhaken unter der Telefonnummer (030) 450 570023 zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 05.05.2022 an folgende Adresse zu richten:
bewerbung-justiziariat@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.