Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeit­angebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebens­mittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt­verwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Die Kämmerei der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Beteiligungscontrolling (w/m/d)

Die Landeshauptstadt Wiesbaden erfüllt vielfältige Aufgaben der Daseinsvorsorge und bietet zahlreiche öffentliche Dienst­leistungen an. Ein Teil ihrer vielfältigen Aufgaben wurde dabei selbstständigen Unternehmen übertragen, an denen sie als Gesellschafterin in unterschiedlicher Höhe unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist.

Die Betreuung der städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe erfolgt bei der Landeshauptstadt Wiesbaden durch das Beteiligungs­controlling der Kämmerei. Neben der Hauptaufgabe des Controllings werden die städtischen Aufsichtsrats­mitglieder im Rahmen von Gremiensitzungen unterstützt und es wird der Beteiligungsbericht der Stadt Wiesbaden erstellt.

Ihre Aufgaben

  • Betreuen und Vorbereiten von Aufsichtsratssitzungen und Gesell­schafterversammlungen
  • Bearbeiten betriebswirtschaftlicher Auswertungen, Grund­satz­fragen und Unternehmensanalysen
  • Vertreten der Interessen der Landeshauptstadt Wiesbaden gegenüber den Beteiligungsgesellschaften
  • Bearbeiten und Gestalten vertraglicher Beziehungen zwischen der Stadt und ihren Beteiligungen sowie zwischen den Beteiligungen
  • Überwachen und Steuern der Beteiligungsgesellschaften
  • Vor- und Nacharbeiten sowie Weiterentwickeln des Berichts­wesens und der Beteiligungssoftware

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissen­schaft­liches Studium (mind. Dipl.-FH / Bachelor) oder eine abgeschlos­sene Weiterbildung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in).
  • Sie weisen langjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und Controlling auf.
  • Vorzugsweise konnten Sie bereits Erfahrungen mit Bezug zu o. g. Aufgaben im kommunalen Umfeld sammeln.
  • Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist gut und verbindlich.
  • Sie haben ein sicheres Auftreten und gehen neue Projekte und Aufgaben eigeninitiativ an.
  • Sie arbeiten auch unter belastenden Situationen ruhig und zielorientiert und lassen sich von kritischen Situationen nicht aus der Bahn werfen.
  • Sie verstehen komplexe Sachverhalte schnell und sind in der Lage, Wesentliches von Unwesentlichen zu trennen.

Unser Angebot

Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber, der sich Zielen und Problem­lösungen verpflichtet, die zugleich wirtschaftlichen, ökologischen, kulturellen und sozialen Maßstäben gerecht werden.

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren, abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Arbeitsbereich sowie die Chance, durch arbeitsplatzbezogene externe und interne Fortbildungen Ihr Wissen stets aktuell zu halten. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung innerhalb eines gewachsenen Teams von engagierten Spezialistinnen und Spezialisten.

Uns ist es wichtig, dass Sie Beruf, Familie und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir bieten Ihnen daher eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten. Darüber hinaus können Sie umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung in Anspruch nehmen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über unser Job-Ticket die öffentlichen Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Main kostenlos zu nutzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Weis unter (0611) 31-3171 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungs­unterlagen schnell und unkompliziert bis zum 12.02.2021 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.