Sana-Krankenhaus Rügen

stehen für ein gesundes Miteinander – für Patienten und Kollegen.

Simon Reinhardt und Christin Kutter

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

Simon Reinhardt und Christin Kutter

Verstärken Sie uns zum nächst­möglichen Zeitpunkt und in Teilzeit als

Hygienefachkraft (m/w/d)

Das Sana-Krankenhaus Rügen ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 206 Planbetten in den Fachbereichen Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäko­logie/Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie/Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen der HNO-Heilkunde und der Urologie. Neben der akut-stationären Einrichtung betreibt das Haus eine Kurz­zeitpflege und ein Hospiz.

Die Sana Arztpraxen Rügen ergänzen das Leistungs­spektrum im ambulanten Bereich.

Das Sana-Krankenhaus Rügen erfüllt auf der Insel Rügen den öffentlichen Versor­gungs­auftrag und hat einen bedeutenden Anteil an der medizinischen Behandlung und pflege­rischen Betreuung der Bevöl­kerung und der Gäste der Insel – jährlich versorgen die Mitarbeiter des Hauses über 26.000 Patienten. Das Sana-Krankenhaus Rügen arbeitet als Akademisches Lehr­krankenhaus eng mit der Universitäts­medizin Greifswald zusammen.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Als Hygienefachkraft arbeiten Sie aktiv im gesamten Hygiene­management des Unter­nehmens und gestalten dessen Weiter­entwicklung mit.
  • Ihre Aufgaben orientieren sich eng an den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und der Landeshygieneverordnung. Sie arbeiten in spezifischen Gremien mit.
  • U. a. schulen Sie das Personal in hygiene­relevanten Themen, führen Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch und unterstützen die Arbeit des Krankenhaushygienikers.
  • Gleichzeitig beraten Sie aktiv zur Prävention nosokomialer Infektionen.
  • Sie unterstützen die Erstellung und Bewer­tung statistischer Aufzeichnungen, wie z. B. zu nosokomialen Infektionen und zum Auf­treten von Erregern mit speziellen Resis­tenzen und Multi­resis­tenzen. Außerdem wirken Sie u. a. bei der Auswahl und Ein­füh­rung hygienerelevanter Verfahren und Produkte mit.

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie verfügen über die abgeschlossene Weiter­bildung zur Hygiene­fachkraft oder beenden zeitnah diese Qualifikation oder Sie sind ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und haben idealer­weise bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Hygiene­manage­ment eines Krankenhauses.
  • Sie sind bereit, eine Qualifikation zur Hygiene­fachkraft zu absolvieren.
  • Es motiviert Sie, eine verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit zu über­nehmen.
  • Sie besitzen eine hohe Fach-, Sozial- und Kommunikations­kompetenz sowie Organi­sa­tionstalent und Durchsetzungsvermögen.
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit gehören zu Ihren wesentlichen Eigenschaften.

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Wir bieten Ihnen einen abwechs­lungs­reichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem kompetenten und motivierten Team. Die Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach den derzeit gültigen Tarif­verträgen.

Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medi­zinischen und pflegerischen Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 34.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechslungsreichen Heraus­forderungen und viel Raum für Eigen­initiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Sandra Kankel beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 03838 39 1020
sandra.kankel@sana.de

Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang:
personal.ruegen@sana.de

Sana-Krankenhaus Rügen GmbH
Personalabteilung
Sandra Kankel
Calandstr. 7/8
18528 Bergen auf Rügen

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.