Das sind wir
Als Förderbank bewegen wir uns in einem Umfeld, das viele Lebensbereiche tangiert. Ob gesunde Ernährung, nachhaltiges Wirtschaften, ökologische Verantwortung oder erneuer-bare Energien – mit unseren Förderprogrammen unterstützen wir Wachstum und Innovationen in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen: der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
Stellst Du Dich gerne neuen Herausforderungen und bist idealerweise mit der Programmiersprache R vertraut? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, unser Team „Gesamtbank- und Adressrisiko“ innerhalb der Abteilung Risikocontrolling zu verstärken und ein kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) im Risikomanagement zu werden. Es erwarten Dich bei uns ein vielfältiger Einblick in das Risikocontrolling und in den Bankbetrieb sowie eine Vielzahl spannender Aufgaben:
- Technische Betreuung des Kreditportfoliomodells und unseres Modells für nicht finanzielle Risiken,
- (Weiter-)Entwicklung von Tools im Kontext des Gesamtbank- und Adressrisikos in der Programmiersprache R,
- Validierung unserer Modelle (vom ICAAP über unsere Portfoliomodelle bis zu den Input- parameter) anhand der vorhandenen Validierungskonzepte,
- Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Risikosteuerung insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeitsrisiken.
Solltest Du die aufgeführten Aufgaben derzeit noch nicht vollumfänglich abdecken, unterstützen wir Dich gerne im Rahmen von Training-on-the-Job und Seminaren und entwickeln Dich intern zum Spezialisten.
Das bringen Sie mit
Deine berufliche Basis ist ein naturwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium mit bankfachlichem bzw. quantitativem Hintergrund. Außerdem verfügst Du über Programmierkenntnisse idealerweise in der Programmiersprache R. Erste Erfahrungen in der Modellierung und Validierung von Risikomodellen, bspw. von Kreditportfoliomodellen, sind wünschenswert.
Du hast eine ausgesprochene IT-Affinität und bist routiniert im Umgang mit den MS-Office-Produkten. Ferner zeichnen Dich Teamfähigkeit, Ergebnisorientierung und starke analytische Fähigkeiten aus. Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Das ist sonst noch wichtigIn unserer Abteilung legen wir einen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander sowie eine offene und direkte Kommunikation.
Das bieten wir Dir
- Einen sicheren Arbeitsplatz aufgrund des nachhaltigen Geschäftsmodells einer Förderbank
- Intensives Training-on-the-Job
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Eine hauseigene Mitarbeiterkantine mit täglich frisch zubereiteten, regionalen Speisen
- Weitere Sozialleistungen, wie z. B. Gesundheits- und Fitnessangebote
Kontaktdaten
Sophia Heitzenröther
Tel.: 069/2107-224
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Onlinebewerbung inklusive der Angabe Ihrer jährlichen Gehaltsvorstellung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.rentenbank.de.
Landwirtschaftliche Rentenbank, Abteilung Personal
Postfach 10 14 45, 60014 Frankfurt am Main