Jobs mit Aussicht
Spitzenmedizin braucht Forschung.
Jobs mit Aussicht
Spitzenmedizin braucht Forschung.
Das Institut für Pathologie beschäftigt sich mit der Diagnostik von krankhaften Zell- und Gewebeveränderungen aus allen Bereichen der klinischen Medizin. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet der Tumorpathologie. Es nimmt eine führende Position bei der Etablierung und Anwendung der qualitätsgesicherten prädiktiven molekularpathologischen Diagnostik in Deutschland ein. Darüber hinaus führen wir im Jahr mehr als 100 Obduktionen an Verstorbenen durch.
Zum 01.09.2021 ist eine Stelle als
in Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 12 Monate zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen Fachärzte und Fachärztinnen bei Leichenöffnungen, um im Rahmen der Obduktion die Todesursache festzustellen. Ebenso gehört zu diesem Berufsbild die Aufbahrung der Verstorbenen für die Hinterbliebenen und Übergabe der Verstorbenen an die Bestattungsinstitute. Für Zwecke von Wissenschaft und Lehre stellen Sie pathologische Präparate einzelner Organe oder Körperteile bereit. Sie sorgen für die Hygiene in Arbeitsräumen, legen die Instrumente und Geräte bereit und reinigen diese nach dem Gebrauch. Auch organisatorische und verwaltende Tätigkeiten in den Leichenkühlzellen und Archivräumen gehören zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten vorwiegend im Stehen.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Kontakt:
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 30.06.2021 unter der Kennziffer PAT0221537 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Sylke Schmidtke unter 0351-458-3008 oder per E-Mail: sylke.schmidtke@uniklinikum-dresden.de