Der Magistrat

Werden Sie Teil unseres Teams in einer tollen Stadt, die viel zu bieten hat. Rüsselsheim hat zurzeit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohner und wächst stetig. Mitten im Rhein-Main-Gebiet sind wir bestens mit der Bahn und dem Auto zu erreichen. Neben attraktiven und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten können wir auch beim Thema Kinderbetreuung und Schulen punkten. Im Fachbereich Umwelt und Planung, Bereich Grundlagen und Sonderaufgaben ist zum 01.05.2021 folgende Stelle zu besetzen:

Bereichsleitung (m/w/d)
Grundlagen und Sonderaufgaben

(Bes.-Gr. A 14 HBesG bzw. E.-Gr. 14 TVöD, Vollzeit)
Kennziffer 1916

Im Fachbereich Umwelt und Planung werden größere stadtplanerische Projekte (Revitalisierung von Opel-Flächen, Quartier am Ostpark und Gebietsentwicklung Eselswiese) gesteuert, vielschichtige Beteiligungs­verfahren initiiert aber auch kleinteilig Bauvorhaben begleitet. Die städtebauliche Entwicklung der Innenstadt und der Stadtteile in Zusammenarbeit mit einem Netz lokaler Akteur*innen gehört zu den Sonderaufgaben des Fachbereiches. Weiter findet hier der planerische Austausch mit Nachbarkommunen sowie dem Regionalverband und anderen Fachbehörden statt.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:

  • Leitung des Bereichs (Personal- und Budgetverantwortung)
  • Initiierung und Implementation von Planungs- und Beteiligungsprozessen sowie von Projekten und Maßnahmen mit Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
  • Projektleitung im Bereich der vorbereitenden Planung (Wettbewerbe, Rahmenplanung, städtebauliche Studien)
  • Akquisition und Abwicklung von Förderprogrammen in den Arbeitsbereichen einschließlich Budgetüber­wachung
  • Stellungnahmen zu Planungen von Nachbarkommunen (insbesondere zum Einzelhandel)
  • Stellungnahmen zu Fachplanungen
  • Steuerung der Grundlagenarbeit inklusive Geoinformationssystem
  • Erarbeitung und Erstellung von Berichten und Beschlussvorlagen für Gremien der Stadt Rüsselsheim am Main
  • Mitarbeit in Gremien auf kommunaler und regionaler Ebene zu den Aufgaben im Arbeitsgebiet
  • Bearbeitung von übergeordneten und schwierigen Sachproblemen

Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Stadt- oder Raumplanung oder vergleichbare Qualifikationen
  • möglichst die Befähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung, insbesondere in der Verwaltung sowie in der Durchführung von Beteiligungsprozessen
  • vertiefende fachliche Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
  • Erfahrungen in der Führung von Teams
  • Befähigung strategisch und konzeptionell zu denken und zu handeln
  • Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz, Team- und Dienstleistungsorientierung
  • Erfahrung in der Vermittlung komplexer Zusammenhänge gegenüber Bürger*innen und politischen Gremien

Zeiten einer vorherigen beruflichen Tätigkeit werden für die Stufenzuordnung berücksichtigt, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bei Einstellungen von Beschäftigten im unmittelbaren Anschluss an ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst oder zu einem Arbeitgeber, der einen dem TVöD vergleichbaren Tarifvertrag anwendet, wird die in dem vorherigen Arbeitsverhältnis erworbene Stufe einschließlich der Stufenlaufzeit grundsätzlich bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Wir möchten die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 05.03.2021 an den Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Personal, Mainzer Straße 11 in 65428 Rüsselsheim am Main oder per E-Mail in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB an: bewerbungen@ruesselsheim.de