Ludwigsburg. Eine Stadt – unzählige Möglichkeiten.

Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.100 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!

Für den Fachbereich Stadtplanung und Vermessung im Team Geoinformation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin, Geomatiker / Geomatikerin oder Bauzeichner / Bauzeichnerin (m/w/d)

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet ist.

Ihre Aufgaben

  • Erfassung, Fortführung und Integration von Daten mit Raumbezug für die städtischen Geoinformationssysteme (GIS)
  • Fortführung und Pflege von Flächen der Straßendatenbank (Fahrbahnen, Busbuchten, Geh- und Radwege, Parkplätze, etc.)
  • Unterstützung und Betreuung der Anwender in Projekten des stadtinternen Informationssystems (Web-GIS)
  • Mitbetreuung und Begleitung der praktischen und theoretischen Ausbildung für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in bzw. Geomatiker/in
  • Eine Anpassung oder Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in oder Bauzeichner/in bzw. vergleichbarer Hintergrund
  • Vertiefte CAD- und GIS-Softwarekenntnisse, idealerweise im Umfeld von Autodesk-Programmen (AutoCAD Map 3D)
  • Gutes Verständnis für Datenhaltungskonzepte (Datenverknüpfung bzw. Datenabspeicherung)
  • Gute allgemeine EDV und MS-Office Kenntnisse
  • Gute Team-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Selbständiges, kooperatives und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Gutes Verständnis für interdisziplinäre Thematiken

Unser Angebot

  • Familienfreundliche Gleitzeitregelung, alternierende Telearbeit nach gründlicher Einarbeitung
  • Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
  • Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD

Telefonisch gibt Ihnen gerne der Teamleiter Bernd Weinreuter, Telefon 07141 910-2675, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Ute Lorenz-Benz von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2613, in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 116-21) bis spätestens 27.06.2021. Für Teilzeitmodelle sind wir offen. Bitte sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.