Als sozial engagierter und moderner Dienstleister für unsere circa  30.000 Studierenden an fünf Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt sucht das Studentenwerk Halle zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine engagierte / einen engagierten

Erzieherin / Erzieher (w/m/d)

mit wöchentlich 32 Stunden für unsere Kindertageseinrichtung „Weinberg“ am Standort Halle (Saale). Zum Team gehören derzeit 24 pädagogische Fachkräfte, die für die Betreuung, Förderung und Erziehung von bis zu 75 Krippenkindern sowie von bis zu 100 Kindergartenkindern verantwortlich sind.

Ihre Aufgaben sind:

  • Betreuung, Förderung und Erziehung von Kindern bis zum Schuleintritt.
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption.
  • Zusammenarbeit mit der Elternschaft.
  • Reflexion der pädagogischen Arbeit.

Ihr Profil:

  • Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 21 Absatz 3 KiFöG LSA oder als geeignete Hilfskraft nach § 21 Absatz 4 KiFöG LSA.
  • Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses.
  • Soziale Kompetenz beim Umgang mit den anvertrauten Kindern und deren Eltern.
  • Hohe Verantwortungs- sowie Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Eigeninitiative.
  • Kenntnisse der englischen Sprache.

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit durchschnittlich wöchentlich 32 Stunden, bei Bedarf Zuweisung von Mehrstunden auf eigenen Wunsch hin möglich.
  • Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie die üblichen Sozialleistungen.
  • Tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 8 (für pädagogische Fachkräfte) oder in der Entgeltgruppe 5 (für geeignete Hilfskräfte).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns!

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen  Bewerbungsunterlagen bis zum 12. Juli 2019 an die Abteilung Recht/Personal/Soziales des Studentenwerkes Halle, Wolfgang-Langenbeck-Straße 5 in 06120 Halle (Saale) oder digital an folgende Mailadresse: c.meyer@studentenwerk-halle.de

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter gleicher Mailadresse oder unter der Telefonnummer 0345/6847518.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Daten­schutz­hinweisen zum Personalauswahlverfahren auf unserer Homepage:
www.studentenwerk-halle.de/datenschutz

Aus verwaltungstechnischen Gründen erhalten Sie keine gesonderte Ein­gangs­bestätigung für die eingereichte Bewerbung. Zudem können Vorstellungs­kosten vom Studentenwerk leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines ausreichend frankierten Umschlages zurück.