Jung, modern, forschungsorientiert:

Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochschule Brandenburgs forschen und lehren national wie international renommierte Wissenschaftler/-innen1. Die Universität Potsdam ist dritt­mittel­stark, überzeugt durch ihre Leistungen im Techno­logie- und Wissenstransfer und verfügt über eine service­orientierte Verwaltung. Mit rund 21.000 Studierenden auf drei Standorte verteilt – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – ist die Universität Potsdam ein herausragender Wirt­schafts­faktor und Ent­wick­lungs­motor für die Region. Sie hat über 3.000 Beschäftigte und ist eine der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.

An der Universität Potsdam ist im Dezernat für Studienangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter/-in für das Bewerbungsportal des Campusmanagementsystems (w/m/d)

Kenn-Nr. 36/2020

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden (100 %) unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgelt­ordnung zum TV-Länder. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Das Dezernat für Studienangelegenheiten der Universität Potsdam glie­dert sich in das Studienbüro mit Studierendensekretariaten und Prüfungs­amt, Zentrale Studienberatung / Studierendenmarketing, International Office, Studien- und Prüfungs-IT und den Leitungsbereich. Sie suchen eine interessante und vielfältige Herausforderung in der Studien- und Prü­fungs-IT einer Hochschule? Dann bieten wir Ihnen die folgenden Aufgaben:

Aufgabengebiet:

  • Konfiguration des Campusmanagementsystems, insbesondere des Bewerbungs- und Immatrikulationsportals, an die Anforderungen der Universität Potsdam mit hoher konzeptioneller Eigenverantwortung
  • Entwickeln und Gestalten von Prozessen für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation zum Studium unter technisch-organisatorischem Aspekt
  • Betreuen der fachlich verantwortlichen Mitarbeiter/-innen1 hinsichtlich der Anwendersoftware
  • Erstellen und umsetzen von technischen Konzepten zu komplexen Anwendungen (z. B. Bescheidmanagement)
  • Entwicklung hochschulspezifischer Zusatzmodule zur Unterstützung verschiedener Anwendergruppen einschließlich von Testkonzepten
  • technisch-administrative Verantwortung für den Gesamtbereich der Softwareanwendungen für Studienbewerbung und Studierenden­ver­waltung

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anfor­de­rungen erfüllen:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss der Informatik oder einer ver­gleich­baren Studienrichtung
  • hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Grundkenntnisse der Struktur und des Studienangebots der Universität Potsdam
  • Grundverständnis von Prozessen einer modernen Studienverwaltung
  • freundlicher und souveräner Umgang
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem modernen Team
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (SQL, Access)
  • gute Kenntnisse in der Web-Programmierung (Java, HTML, Velocity, XSL, XML)
  • praktische Erfahrungen bei der Implementation von Systemlösungen
  • Grundkenntnisse der HIS-Produkte (insbes. LSF, POS, SOS, QIS, HISinOne) sind empfehlenswert

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team, gleitende Arbeitszeit mit der erforderlichen Flexibilität bei gleichzeitiger Verlässlichkeit, ein bezuschusstes VBB-Firmenticket, betriebliche Altersvorsorge, ein umfangreiches Angebot an Hochschulsportkursen, Mensaangebote am Standort, Möglichkeiten der Weiterbildung im genannten Aufgabengebiet und Zugriff auf Angebote des universitären Netzwerks.

Informationen zur Universität Potsdam finden Sie im Internet unter http://www.uni-potsdam.de. Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Michael Mihahn unter der Tel.: (0331) 977-1837 oder per E-Mail: mihahn@uni-potsdam.de, gern zur Verfügung.

Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Iden­tität. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Sinne des BbgHG § 7 Absatz 4 und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrations­hin­ter­grund sind ausdrücklich erwünscht.

1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).

Bewerbungen sind bis zum 08.05.2020 unter Angabe der Kenn-Nr. 36/2020 an das De-zernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten der Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam oder per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de (gerne in einer zusam­men­ge­fassten PDF-Datei) zu richten.

Falls eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erwünscht ist, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Brief­umschlags.

Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter:
www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/