Sana Kliniken
Lübeck

bedeutet für uns: den Fehler
zu finden, wenn andere den
Durchblick verlieren.

Janina Müller und Dr. Hendryk Vieweg

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

sana.de/karriere

Janina Müller und Dr. Hendryk Vieweg

Verstärken Sie uns ab sofort und unbefristet in Vollzeit als

Leitender Medizinisch-technischer Radio­logie­assistent (MTRA) (m/w/d)

Die Sana Kliniken Lübeck sind ein Schwer­punkt- und akademisches Lehrkrankenhaus mit 427 Planbetten, gut 19.000 stationären Fällen, mehr als 25.000 ambulanten Kontakten in der Notfallaufnahme und über 2.500 Fällen in der onkologischen Ambulanz einer der größten Anbieter medizinischer Akutversorgung im östlichen Schleswig-Holstein. Die Sana Kliniken Lübeck bieten eine hochqualitative wohn­ortnahe Versorgung mit zahlreichen Spezialisierungen, so z. B. in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumo­logie, Neurologie, Diabetologie, Palliativmedizin, Hämatologie und Onkologie sowie Bauchchirurgie und Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbel­säulen­chirurgie, Gefäßmedizin, Plastische- und Handchirurgie, Anästhesie, Intensiv­medizin, Schmerztherapie, Radiologie, Neuroradiologie und Urologie.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Teamleitung der MTRA (m/w/d)
  • Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen der MTRA (m/w/d)
  • Management / Organisations-Aufgaben der Abteilung in enger Kooperation mit dem Chefarzt (m/w/d)

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie haben die staatlich anerkannte Ausbildung zum MTRA (m/w/d) absolviert und konnten bereits mehrere Jahre Berufspraxis erwerben.
  • Sie zeichnen sich durch ein fundiertes und breites Fachwissen und sehr gutes Fachkönnen aus und überzeugen durch eine hohe Leistungs­bereitschaft und Motivation sowie durch strukturiertes und voraus­schauendes Arbeiten.
  • Auf ein hohes Maß an sozialer Kompetenz wird in unserem Team großen Wert gelegt.
  • Zu Ihren Führungs­qualifikationen gehören eine hohe Kommuni­kations­kompetenz und das dazugehörige Durch­setzungs­vermögen sowie eine gute Organisationsfähigkeit.
  • Optimalerweise konnten Sie bereits Führungserfahrung sammeln.

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Die Abteilung für diagnostische und interventionelle Radio­logie / Neuro­radiologie führt die konventionell-radiologische Diagnostik in digitaler Speicher­folien- und Detektortechnik durch. Sie betreibt einen 64-Multidetektor-Reihen-CT, einen 1.5 T MR-Tomograph, eine modernste Sonographie, eine biplanare Angiographieanlage neuester Generation, drei konventionelle Röntgen­arbeitsplätze, ein mobiles Röntgen­gerät auf der Intensivstation sowie einen Durch­leuchtungs­arbeitsplatz (Detektor-Technik ab 4/17). Es besteht ein voll digitalisiertes RIS / PACS mit digitaler Spracherkennung.

Wir bieten Ihnen ein mitarbeiterorientiertes Arbeits­klima mit attraktiven Angeboten für Ihre Fort- und Weiterbildung sowie ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVoeD / VKA (EG 10) mit Zusatz­leistungen. Weiterhin verfügen wir über Kinder­betreuungs­möglich­keiten und kostengünstige Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände. Die kontinuierliche Investition in unsere Klinik und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter schafft Raum für Ideen und selbstständiges Arbeiten. Im Rahmen von familienfreundlichen Arbeitsplätzen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter anderem durch familienfreundliche Arbeitszeit­modelle. Schlussendlich können Sie sich auf eine Stadt mit hohem Kultur- und Freizeitwert freuen, mit direkter Anbindung an die Ostsee – auf dass Sie abseits des Jobs entspannt durchatmen können.

Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medi­zinischen und pflegerischen Qualitäts­ansprüchen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeits­umfeld mit abwechslungsreichen Heraus­forderungen und viel Raum für Eigen­initiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Sie haben vorab noch Fragen?
Frau Jung, Oberärztin in der Radiologie, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 0451 585-1741
christine.jung@sana.de.

Für Ihre Bewerbung geht es unter Angabe der Kennziffer HL-M 13 hier entlang:
komm-ins-team@sana.de

Sana Kliniken Lübeck GmbH
Abteilung Personal & Organisation
Kronsforder Allee 71-73
23560 Lübeck

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: sana.de/karriere

Ein Tochterunternehmen der
Sana Kliniken AG, ausgezeichnet
als einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2018.