Innenbereich der Hochschule

Die Hochschule Reutlingen ist eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Auf unserem Campus lernen mehr als 5.500 Studierende an fünf verschiedenen Fakultäten: Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik, Textil & Design. Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte und viele weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen jungen talentierten Menschen dabei, den akademischen Weg zu bestreiten. In 47 Bachelor- und Master-Studiengängen bilden wir die Spitzenkräfte von morgen aus. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Studierenden in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu fördern und verantwortungsbewusste Fach- und Führungskräfte aus ihnen zu machen.

In der Personalabteilung der Hochschule Reutlingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Personalsachbearbeitung (m/w/d)

in Teilzeit (50 %)
(Kennziffer 106/2022)

zu besetzen.

Welche Aufgaben warten auf Sie

  • Bearbeitung von tarifrechtlichen Personalangelegenheiten der Beschäftigten der Hochschule, Personalbetreuung und allgemeine Personalsachbearbeitung sowie die Pflege der Personalsysteme
  • Erstellung von Stellenausschreibungen sowie Pflege des Bewerbungsportals
  • Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen
  • Bearbeitung allgemeiner arbeitsrechtlicher Fragestellungen der Beschäftigten wie beispielsweise Elternzeit, Bildungszeit, Pflegezeit, Sonderurlaub
  • Beratung und Bearbeitung im Rahmen des Nebentätigkeitsrechts
  • Sonderaufgaben

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs idealerweise mit Schwerpunkt Personal
  • Kenntnisse im Arbeitsrecht, Tarifrecht und Verwaltungsrecht des öffentlichen Dienstes sind wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein

Was wir Ihnen bieten

  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit der Mobilen Arbeit
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation
  • Bezahlung nach TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zu E 10
  • Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Allgemeine Hinweise: Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner/in:
Herr Jochen Wurz, Telefon: 07121/271-1020, E-Mail für Rückfragen: Jochen.Wurz@reutlingen-university.de
Frau Gisela Munzert, Telefon: 07121/271-1036, E-Mail für Rückfragen: Gisela.Munzert@reutlingen-university.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.12.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter http://karriere.reutlingen-university.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Familie in der Hochschule
Hochschule Reutlingen Gebaeude