Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.
Die Hochschule Aalen sucht für die Fakultät Elektronik & Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Fakultätsassistent:in PR und Marketing (w/m/d)
- in Vollzeit (39,5 h/Wo.) -
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Sie übernehmen die Weiterentwicklung und strategische Ausgestaltung der digitalen Marketing-Aktivitäten für die Fakultät Elektronik & Informatik.
- Dazu analysieren Sie die Bedarfe von potentiellen Studieninteressierten, arbeiten zielgerichtete Kampagnen aus und setzen diese ergebnisorientiert um.
- Auf Social-Media-Plattformen sowie auf unserer Homepage positionieren Sie die relevanten Stärken unseres Studienangebots und tragen so zu einer effektiven und nachhaltigen Steigerung seiner Attraktivität bei.
- Den Erfolg Ihrer Arbeit messen Sie und bewerten die Wirksamkeiten der Marketing- und Öffentlichkeitsmaßnahmen. Ihre Erkenntnisse nutzen Sie für die Konzeption und Umsetzung von Optimierungen.
- Sie identifizieren sich mit den Angeboten der Fakultät und vertreten diese in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Studieninteressierten in der Studienberatung.
- Sie verantworten die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Fakultät.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften, Journalistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder ähnlicher Fachrichtung.
- Wir suchen eine kommunikationsstarke sowie motivierte und kundenorientierte Persönlichkeit, die sich mit den Studienangeboten der Fakultät identifiziert und Freude an der gemeinsamen Arbeit mit jungen Menschen mitbringt.
- Sie pflegen einen proaktiven und ergebnisorientierten Arbeitsstil. Ihre analytischen Fähigkeiten erlauben es Ihnen die relevanten Daten zu erheben, auszuwerten und in konkrete Handlungsempfehlungen umzusetzen.
- Sie bringen gerne eigene innovative Ideen ein und forcieren deren Umsetzung. Sie bringen Erfahrungen in der Ausgestaltung sowie der Umsetzung von digitalen Marketingmaßnahmen mit, idealerweise im Hochschulkontext und mit nachweisbarem Erfolg. Mit den für die Zielgruppe relevanten Social Media-Plattformen sind Sie vertraut und haben diese bereits für Kampagnen genutzt. Sie sind geübt in der sicheren und verbindlichen Kommunikation mit unterschiedlichen Interessensgruppen.
- Sie haben Spaß an der Arbeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.
Wir bieten Ihnen
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Moderne Büroausstattung
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Job Ticket des Landes Baden-Württemberg
- Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv.
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Sabine Gold, https://www.hs-aalen.de/chancengleichheit.
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Ulrich Klauck, Ulrich.Klauck@hs-aalen.de.
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 22-11-05) bis zum 31.12.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/stellen.