Das Exzellenzcluster "MULTISCALE BIOIMAGING" (MBExC) sucht ab sofort eine engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative zu

Leitung/Koordination des Hertha-Sponer-College (m/w/d)

zunächst befristet bis zum 31.12.2025, Vollzeit | Entgelt nach TV-L

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außer­universitärer Wissen­schafts­einrichtungen.

Der Exzellenzcluster "Multiscale Bioimaging: From Molecular Machines to Networks of Excitable Cells" (MBExC) ist ein Forschungszentrum der Georg-August-Universität Göttingen des Universitätsklinikum Göttingen und verfolgt einen neuartigen Forschungsansatz, der Photonik, mole­kulare Biowissenschaften, Neurowissenschaften und kardiovaskuläre Forschung verbindet.

Das Hertha-Sponer-College des MBExC bietet herausragenden Stu­dierenden und Nachwuchswissenschaftlern in den Naturwissenschaften und der Medizin zusätzlich zu ihren fakultätseigenen Programmen eine über die Grenzen der traditionellen Disziplinen hinausgehende, inter­disziplinäre Ausbildung sowie individuelle Karriereberatung.

Neben der Entwicklung und Koordination der Bildungsangebote für die Studierenden und Nachwuchswissenschaftler ist die Umsetzung von Gleichstellungsaufgaben im MBExC eine zentrale Aufgabe.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung/Koordination des Hertha-Sponer-Colleges
  • Konzeption und Implementierung des Curriculums, verschiedener Ausbildungsformate und Workshops für Grundlagenwissen­schaftler und Clinician-Scientists
  • Universitätsinterne Abstimmung mit relevanten Akteuren (v. a. Hochschuldidaktik, Gleichstellung, Graduiertenschulen, Clinician-Scientist Programmen, Fakultäten)
  • Akademische Personalentwicklung mit individueller Karriere­beratung und persönlichem Coaching für die Mitglieder des Hertha-Sponer-Colleges
  • Gleichstellungsarbeit für das MBExC
  • Öffentlichkeitsarbeit für das MBExC
  • Wissens- und Technologietransfer sowie Gründungsunterstützung für das MBExC

Ihr Profil:

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalentwicklung oder Organisationsentwicklung in der Wissenschaft (inkl. Graduierten­einrichtungen, Hochschuldidaktik) oder in der Wirtschaft, der Karriereberatung oder Coaching im akademischen Umfeld
  • Fundierte Erfahrungen in der universitären Gleichstellungsarbeit
  • Sehr gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
  • Berufserfahrung innerhalb der universitären Strukturen
  • Serviceorientierung
  • Sehr hohe Leistungsmotivation, selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative

Vorteilhaft:

  • Erfahrungen in der Nachwuchsförderung
  • Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer sowie in der Gründungsunterstützung
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen im akademischen Umfeld

Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.04.2019 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC)
Herrn Professor Dr. Tobias Moser
Institutsleiter, Sprecher des Exzellenzclusters
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen

Tel.: 0551/39-61946
E-Mail: mbexc.admin@med.uni-goettingen.de
Web: http://www.uni-goettingen.de/en/579892.html

Ansprechpartner:
Dr. Fritz Kobe, E-Mail: fritz.kobe@med.uni-goettingen.de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Fahrt- und Bewerbungskosten können nicht erstattet oder übernommen werden.