Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Amt für Zuwanderung und Integration der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht mehrere

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde (w/m/d)

Die Ausländerbehörde ist eine Abteilung des Amtes für Zuwanderung und Integration und schafft mit ihren vorwiegend aufenthaltsrechtlichen Aufgaben eine wichtige Grundvoraus­setzung für die Integration von Zuwanderinnen / Zuwanderern in diese Stadt. Auch wenn die Aufgabenstellungen eher ordnungsrechtlicher Natur sind, zeichnet sich die Arbeit der Abteilung durch enge Vernetzung und Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen, insbesondere der Integrationsabteilung und den Migrationsberatungsstellen der Freien Träger im Amt aus. Mit diesem innovativen Konzept hat die Stadt Wiesbaden Neuland betreten.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeiten von Ausländer- und Asylrechtsangelegenheiten
  • Prüfen von Aufenthalts- und Visaverfahren
  • Abwickeln der gesamten Verwaltungsprozesse einschließlich des anfallenden Schrift­verkehrs mit Kundinnen und Kunden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Gerichten und zahlreichen Behörden
  • Bearbeiten von Kundenanliegen
  • Beraten von ausreisepflichtigen Personen zu Rückkehrhilfen und freiwilligen Ausreisen

Ihr Profil:

  • Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abge­schlos­senes Studium im Verwaltungs- oder juristischen Bereich (mind. Dipl.-FH / Bachelor) oder Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungswirt
  • Berufserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung, ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil
  • Interkulturelle Kompetenzen (z. B. Toleranz, Kenntnisse und Erfahrungen mit verschiedenen Kulturkreisen und Sprachkenntnisse) sind von Vorteil
  • Fähigkeit, in Zeiten hohen Arbeitsanfalls kundenorientiertes Auftreten beizubehalten
  • Konstruktiver Umgang mit komplexen und teilweise schwierigen Fragestellungen und Lebenslagen von überwiegend internationalem Publikum
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Logisch-analytisches Denken und Vorgehen

Unser Angebot:

Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Uns ist es wichtig, dass Sie Beruf, Familie und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir bieten Ihnen daher eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung in Anspruch nehmen. Außerdem genießen Sie mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.

Umfangreiche und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, ein Führungskräfteentwicklungs­programm sowie die systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind bei uns selbstverständlich.
Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort, sondern ein wichtiger Baustein, um die Anliegen unserer Kundinnen / Kunden wie auch unserer Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter zu erfüllen.

Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A 10 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) bzw. Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Schütrumpf (Tel.: 0611 31-3102) und Frau Patsiouras (Tel.: 0611 31-3164, Di. - Fr. 08:00 bis 13:00 Uhr) gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und un­kompliziert bis zum 26. Juli 2019 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.

www.wiesbaden.de