Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg (www.hsz-bw.de) - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nichtuniversitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in als

Referenten für juristische / technische Datenschutzaufgaben (m/w/d)

(Kennziffer 101/2022)

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Einzelanfragen der Hochschulen und des HSZ-BW zum Datenschutz
  • Unterstützung der Datenschutzbeauftragten und der Datenschutzverantwortlichen der Hochschulen und des HSZ-BW, insbesondere durch die Sammlung und Auswertung aktueller Rechtsprechungs- und Gesetzesänderungen
  • Unterstützung bei der Einführung und Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems (Datenschutz- und Sicherheitskonzepte, Datenschutzprozesse)
  • Begleitung der Einführung neuer Software bzw. der Anpassung bestehender Software an datenschutzrechtliche Anforderungen, Unterstützung bei der Durchführung der Datenschutz-Folgeabschätzung
  • Mitwirkung bei der Beurteilung von Datenschutzvorfällen
  • Erstellung von hochschulspezifischen Richtlinien, Handlungsempfehlungen, Checklisten und Mustertexten
  • Organisation von Datenschutzforen und Working Groups
  • Durchführung von Datenschutzschulungen
  • Teilnahme und Halten von Vorträgen in den Arbeitskreisen der Hochschulen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise im Bereich der Rechtswissenschaften
  • Umfangreiche Kenntnisse im Datenschutz-, IT- und Hochschulrecht
  • Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in der Informationstechnologie, insbesondere im Hinblick auf datenschutzrelevante Fragen
  • Affinität zu Themen der IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur
  • Kenntnisse in Managementsystemen wie z.B. ISO 9001
  • Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gutes Deutsch

Unser Angebot

  • Interessante und anspruchsvolle Aufgabenfelder
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Bezahlung nach TV-L E 13

Allgemeine Hinweise: Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner: Herr Willi Winkhardt Telefon: 07121/271-9260,
E-Mail für Rückfragen: Willi.Winkhardt@hsz-bw.de

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.11.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter http://karriere.reutlingen-university.de.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

www.hsz-bw.de